Leikert: Neustart für die Beziehungen zu Großbritannien

Leikert: Neustart für die Beziehungen zu Großbritannien

ID: 1788836
(ots) - Wir müssen jetzt die Grundlage für eine gute gemeinsame Zukunft
schaffen

Das Europäische Parlament will am heutigen Mittwoch das Abkommen mit dem
Vereinigten Königreich über den Austritt aus der Europäischen Union
ratifizieren. Am Freitag (31.01.) um 24 Uhr verlassen die Briten die EU. Dazu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja
Leikert:

"Am Freitag wird der Brexit wirksam. Dann können Briten und Europäer den
schwierigen Austrittsprozess hinter sich lassen und an der gemeinsamen Zukunft
arbeiten.

Während der Übergangszeit bis Ende 2020 ändert sich zunächst nichts. Die
Europäer haben in den letzten Jahren in großer Einigkeit, geduldig und fair
verhandelt, damit die Briten geregelt austreten können und die Folgen
abgemildert werden. Menschen und Unternehmen können sich in der Übergangszeit
auf die neue Situation einstellen. Wir wollen die knappe Zeit bis zum Jahresende
nutzen, um miteinander über unser künftiges Verhältnis zu verhandeln. Neben
einem Handelsabkommen brauchen wir eine enge Partnerschaft bei der inneren und
äußeren Sicherheit.

Dabei müssen die Briten wissen: Je mehr sie sich von den Regeln der EU
entfernen, desto tiefer wird die Kluft zwischen ihnen und uns. Das würde allen
schaden. Wir Europäer wollen den Grundstein legen für eine wirtschaftlich und
politisch erfolgreiche gemeinsame Zukunft. Wir wollen, dass Briten und Europäer
gute Nachbarn bleiben."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4506089
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüner Verkehrsminister Winfried Hermann scheut sich, dem Parlament Rede und Antwort zu stehen Gedenken und Sorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788836
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leikert: Neustart für die Beziehungen zu Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z