Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anwohnerparken

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anwohnerparken

ID: 1788867
(ots) - Der Kreuzzug gegen das Auto nimmt immer größere Auswüchse an.
Beim Thema Parkgebühren bildet sich jetzt eine bemerkenswerte Allianz von
Städten, Verbänden, Autobauern und Umweltschützern - zulasten der Autofahrer.
Auch wenn das Ziel der ungleichen Partner auf den ersten Blick dasselbe sein
mag, so sind die Beweggründe unterschiedlich.

Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes geht es vor allem auch um viel Geld. Die
Städte erhoffen sich Zusatzeinnahmen, mit denen sie Investitionen in den ÖPNV
oder in Fahrradwege versprechen. Allzu durchsichtig ist das Manöver des Verbands
der Autoindustrie. Die Konzerne sind auf dem Weg zu neuen Geschäftsmodellen und
Zukunftsfeldern bereit, das auf Kosten der bisher treuen Autokäufer
durchzusetzen. Gerade in den Innenstädten will die Branche um jeden Preis Platz
schaffen für neue Carsharing- und Fahrdienste.

Bei allem Verständnis, dass mehr Klimaschutz notwendig ist, geht es um
Verhältnismäßigkeit. Statt über Verbote und den Geldbeutel sollte der Weg über
Anreize führen. Zudem: Die Erstellung der Parkplätze in ihrem Quartier haben
die Anwohner über Erschließungs- und Anliegerbeiträge meist größtenteils selbst
finanziert. Dass sie doppelt abkassiert werden sollen, ist ein Unding.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4506137
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Trumps Nahost-Plan und die harte Wahrheit = Von Matthias Beermann Hausärzteverband-Chef Weigeldt: Angst vor Coronavirus fordert zusätzliche Aufklärungsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788867
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anwohnerparken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z