Gutachten stützt Aktiensteuer-Pläne von Finanzminister Scholz

Gutachten stützt Aktiensteuer-Pläne von Finanzminister Scholz

ID: 1788876
(ots) - Die von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) geplante
Finanztransaktionssteuer trifft kaum Kleinanleger und Privathaushaushalte,
sondern überwiegend große professionelle Investoren wie US-Fonds. Zu diesem
Ergebnis kommt ein Gutachten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im
Auftrag von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), der die Pläne von Scholz
unterstützt. Das Gutachten liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag) vor. "Ein Großteil des Steueraufkommens in Deutschland würde von
professionellen Investoren aus dem Ausland geleistet, etwa von privaten US-Fonds
oder von Staatsfonds, da diese die meisten Dax-Aktien halten und handeln", heißt
es in dem IfW-Gutachten. "Privathaushalte im Inland würden nur einen geringen
Anteil des Steueraufkommens zahlen." Gegen die Pläne wird oft ins Feld geführt,
die Aktiensteuer belaste vor allem Kleinanleger. Scholz plant, die Käufe von
Aktien großer Unternehmen künftig mit einem Steuersatz von 0,2 Prozent zu
belegen. "Insgesamt kann die Einführung einer EU-Finanztransaktionssteuer zu
einem so geringen Steuersatz positiv bewertet werden", so das Kieler Institut.
Eine solche Steuer sei eine "international und historisch bewährte Steuer". Der
deutsch-französische Vorschlag biete "die Chance, erstmals ein zentralisiertes
und europaweit harmonisiertes, elektronisches Besteuerungssystem für
Finanztransaktionen zu etablieren". Die Kieler Ökonomen widersprechen damit
einer Studie des Beirats des Bundesfinanzministeriums, über die das
"Handelsblatt" berichtet. Die Pläne hätten auch Schwächen, so die Kieler
Ökonomen. So sei eine große Schwäche, dass Derivate von der Besteuerung
ausgenommen werden sollen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4506153


OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Flüge landeten 2019 in Düsseldorf mindestens einen Tag verspätet SPD-Chef Walter-Borjans unterstützt Altschulden-Initiative von Bundesfinanzminister Scholz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788876
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutachten stützt Aktiensteuer-Pläne von Finanzminister Scholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z