Blüten der Finanzkrise

Blüten der Finanzkrise

ID: 178915

Dubiose Anbieter, unmündige Sparer, regulierungswütige Politiker



von staatlichen Prüfungsverbänden regelmäßig kontrolliert, seit Jahren in Folge zweistellige Renditevon staatlichen Prüfungsverbänden regelmäßig kontrolliert, seit Jahren in Folge zweistellige Rendite

(firmenpresse) - Das Vertrauen der Verbraucher in Banken und Finanzberater, aber auch in das gesamte System der nationalen und internationalen Finanzmärkte, ist immer noch tief erschüttert. Viele Anleger haben bei Anlageentscheidungen Geld verloren – oft mit dramatischen Konsequenzen. Schon vor dieser Zeit erfanden einfallsreiche sogenannte Spezialisten immer neue Finanzprodukte, die mitunter so kompliziert waren, dass nicht einmal Finanzexperten selbst, geschweige denn die Anleger, verstanden, was sich wirklich hinter diesen bisweilen recht windigen Anlagemodellen verbarg.

Nachdem nun herkömmliche Geldanlagen scheinbar gegenwärtig wenig Gewinne abwerfen, wird dieser Umstand schon wieder gleichsam mit hohen Zinsversprechungen, angeblichen Steuervorteilen, von geschlossenen Fonds und vielen anderen „interessanten“ Angeboten selbsternannter Anlagenberater begleitet.

Verbraucherschützer und einzelne Politiker würden am liebsten alle spekulativen Elemente des gegenwärtigen Finanzsystems verbieten. Sie halten eine stärkere staatliche Regulierung und Kontrolle von Finanzprodukten und Rating-Agenturen für unabdingbar. Verbraucherorientierte Marktkontrollen unter dem Dach der Verbraucherzentralen sind ihre Wunschvorstellungen.

Kann eine weitere Aufrüstung der Regulierungen der Finanzmärkte die Lösung sein? Schon jetzt ist durch deutsche und europäische Gesetzgeber ein unüberschaubares Regelwerk gigantischen Ausmaßes entstanden. Der besondere Charme für Anbieter und Anleger wie Kunden und Nutzer liegt doch aber insbesondere in der Vielgestaltigkeit der Angebote. Sollten wir nicht einfach die Verbraucherinnen und Verbraucher als ganz normale mündige Bürger akzeptieren? Zudem muss man einem Anleger immerhin zumuten können, sich entweder über seine Finanztransaktionen hinreichend zu informieren und sein Risiko abzuwägen oder aber nicht zu jammern, wenn etwa seine Anlageentscheidung nicht das von ihm gewünschte Ergebnis erzielt.

Eine sehr einfache Möglichkeit der Kontrolle und Selbstkontrolle stellt in diesem Zusammenhang der Zusammenschluss mehrerer Anleger zu einer Genossenschaft, wie beispielsweise der AVG Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG, dar, die entsprechend qualifizierte Profis für sich arbeiten lässt. Denn kein einzelner Privatanleger kann es sich leisten, den ganzen Tag über Märkte und Kurse zu beobachten, und die wenigsten wären dann auch noch fähig, richtig zu handeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG

Der Zweck der AVG Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung der Mitglieder in allen Finanzangelegenheiten und die möglichst ertragreiche Anlage der Geschäftsguthaben der Mitglieder unter Ausnutzung der Vorteile, die durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft entstehen.
Die Genossenschaft kann alle im Bereich der Finanzwirtschaft, der Anlage der Geschäftsguthaben und der Beratung der Mitglieder anfallenden Aufgaben übernehmen, soweit es sich nicht um genehmigungspflichtige Bankgeschäfte handelt.
Sie hat insbesondere die Aufgaben Preisvorteilen für die Mitglieder durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft zu erzielen sowie die gemeinschaftliche Anlage von Kapital, die Unterstützung und Beratung der Mitglieder in Bezug auf die Anlage von Kapital und die Erarbeitung von Finanzierungskonzepten sowie die Optimierung der Ausgabenstrukturen.
Die eG arbeitet ausschließlich für ihre eigenen Mitglieder. Sie legt ihr eigenes Kapital, d.h. die Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder, im Rahmen ihrer Möglichkeiten an. Die eG verwaltet kein fremdes Kapital. Sie wird ausschließlich vom Selbstbestimmungsgedanken und von den demokratischen Regelungen des Genossenschaftsgesetzes bestimmt.



Leseranfragen:

AVG Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG
Ansprechpartner: Andreas Lechtenfeld
Menzelstraße 14
14467 Potsdam
0331 7017777
andreas.lechtenfeld(at)karriere.ag
www.AVGeG.de



PresseKontakt / Agentur:

AVG Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG
Ansprechpartner: Andreas Lechtenfeld
Menzelstraße 14
14467 Potsdam
0331 7017777
andreas.lechtenfeld(at)karriere.ag
www.AVGeG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RA Horrion: Schlusstermin wichtig für die Restschuldbefreiung - Insolvenzrecht Dresden - Rechtsanwalt/Anwalt Dresden. Neue Hochschulen in Nordrhein-Westfalen werden Mitglieder der InnovationsAllianz
Bereitgestellt von Benutzer: AVGeG
Datum: 15.03.2010 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178915
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lechtenfeld
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 7017777

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blüten der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AVGeG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anlagen- und Vorsorgeberatung ...

Auch wenn der eine oder andere Anlage-Berater spätestens seit der Lehmann-Pleite ins Gerede gekommen ist, so scheinen doch Banken und Versicherungen weiterhin einen unglaublichen Vertrauensbonusvorschuss in der Bevölkerung zu genießen. Dabei schei ...

KLEINER START FÜR GROSSE TRÄUME ...

Es gibt nur drei Möglichkeiten, eines Tages finanziell unabhängig zu sein: SPAREN, SPAREN, SPAREN! Sie glauben, wenn Sie mehr verdienen, würden Sie vermögend? Unsinn! Vermögend werden Sie nicht durch das Geld das Sie einnehmen, sondern aus ...

Alle Meldungen von AVGeG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z