Wirtschaftskammern mahnen 4G-Ausbau und 5G-Aufbau an

Wirtschaftskammern mahnen 4G-Ausbau und 5G-Aufbau an

ID: 1789514

Handwerkskammer Freiburg und IHK Südlicher Oberrhein formulieren Brief an Freiburger Gemeinderäte



(PresseBox) - Die regionalen Wirtschaftskammern beobachten die aktuelle Diskussion in Freiburg zur 5G-Einführung mit großer Sorge. Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am 4. Februar 2020, bei der das Thema auf der Tagesordnung steht, haben die regionalen Wirtschaftsorganisationen daher einen schriftlichen Appell an die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen gerichtet.

?5G ist bei der Digitalisierung, die aufgrund internationalen Wettbewerbs und Fortschritts auch in unserer Region nicht mehr zu bremsen ist, der nächste wirklich entscheidende Meilenstein?, bringen die Kammern die Bedeutung von 5G auf den Punkt. Wie wichtig und notwendig die Einführung für die regionale Wirtschaft ist, zeigen sie am Beispiel zahlreicher Anwendungsszenarien aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel, Tourismus und Gesundheitswirtschaft. ?5G ist Grundlage für innovative Lösungen vieler gesellschaftlicher Ziele, allen voran Klima- und Mobilitätswende. Wir dürfen das große Potenzial für unsere Gesellschaft und unseren Mittelstand nun nicht durch falsche Weichenstellungen aufs Spiel setzen!?

In dem gemeinsamen Brief fordern die Kammern neben der 5G-Einführung auch den flächendeckenden 4G-Ausbau. Die weißen Flecken auf der 4G-Landkarte müssten endlich geschlossen werden. ?Für unseren Wirtschaftsstandort und den damit verbundenen Wohlstand der Region ist eine starke Infrastruktur entscheidend ? und dazu gehört zwingend eine flächendeckende und leistungsfähige Versorgung mit Mobilfunk und Breitband?, untermauern die Wirtschaftsvertreter ihren Standpunkt.

Ergänzend zu den Kammern haben mit Baden-Württemberg: Connected e.V. / bwcon und microTEC Südwest e.V. auch zwei führende Innovationsnetzwerke der Region den Brief unterzeichnet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Let?s get digital: Wie die Digitalisierung das Arbeitsumfeld des Küchenfachberaters verändert Stephan Brandner: Deutsche Sprache schützen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2020 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789514
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 884 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskammern mahnen 4G-Ausbau und 5G-Aufbau an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z