Beschäftigte entlasten

Beschäftigte entlasten

ID: 1789533
(ots) - Psychische Erkrankungen spielen bei den Fehlzeiten der
Arbeitnehmer eine immer größere Rolle. Zwar sind die meisten Beschäftigten noch
immer wegen Atemwegserkrankungen und Rückenschmerzen krankgeschrieben. Doch der
Anteil der Menschen, die unter Depressionen oder Angststörungen leiden, steigt.
Während Atemwegserkrankte im Schnitt etwa sieben Tage zum Auskurieren benötigen,
fallen psychisch Erkrankte im Schnitt 37 Tage aus. Es muss also gehandelt
werden. Ein Fortschritt ist dabei schon erreicht: Weil das Thema zunehmend
diskutiert wird, hat die Stigmatisierung der Betroffenen abgenommen. Erkrankte
stoßen auch deshalb auf Verständnis, weil hoher Leistungsdruck und eine ständige
Erreichbarkeit in vielen Branchen normal ist. Firmen sind daher dazu
übergegangen, die Kommunikationskanäle zum Feierabend zu kappen. Derartige
Beispiele müssen Schule machen. Auch angesichts des Fachkräftemangels müssen
Firmen daran interessiert sein, dass ihre Beschäftigten gesund und
leistungsfähig bleiben.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4508274
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Luft wird dünn / Kommentar von Markus Lachmann zum Nürburgring-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789533
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 985 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschäftigte entlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z