17 Prozent der Teilnehmer in Integrationskursen sind Analphabeten

17 Prozent der Teilnehmer in Integrationskursen sind Analphabeten

ID: 1789564
(ots) - Etwa jede sechste Person, die in Deutschland einen
Integrationskurs besucht, kann nicht lesen und schreiben. "Wir waren uns immer
bewusst, dass über den Fluchtweg nur wenige Fachkräfte ankommen. Rund 17
Prozent der Teilnehmenden unserer Integrationskurse sind Analphabeten, ganz
überwiegend sind dies Geflüchtete", sagte der Präsident des Bundesamtes für
Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard Sommer, der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). Die Motivation, etwas zu lernen, schätzt der Behördenchef als
hoch ein: "Besonders die Menschen in den Alphabetisierungskursen nehmen wir als
sehr engagiert wahr." Von denen, die zuvor nicht lesen und schreiben konnten,
schafften 13 Prozent das Sprachniveau B1, was sechs Jahre Schulunterricht in
einer Fremdsprache entspreche, erklärte Sommer. 40 Prozent erreichten immerhin
das Niveau A2: "Das ist eine große Leistung." Dennoch bleibe die Integration in
den Arbeitsmarkt ein schwieriger Weg, betonte Sommer: "Aus dem Kreis der
geflüchteten Menschen sind derzeit noch 450.000 arbeitssuchend gemeldet."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4508337
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hofreiter: Verkehrsminister Scheuer verlängert Planungsprozesse, statt sie zu beschleunigen Bamf-Chef Sommer: Fachkräfte aus Europa anwerben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789564
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 935 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17 Prozent der Teilnehmer in Integrationskursen sind Analphabeten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z