Handwerk fordert 20 Milliarden Euro Entlastung Sozialversicherung

Handwerk fordert 20 Milliarden Euro Entlastung Sozialversicherung

ID: 1789651
(ots) - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat eine
grundlegende Reform des deutschen Sozialversicherungssystems nach dem Vorbild
der rot-grünen Hartz-Reformen gefordert. "Wir brauchen bei den
Sozialversicherungen tatsächlich einen Befreiungsschlag", sagte Wollseifer der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Das gesamte Sozialsystem muss auf
neue und vor allem stabile Beine gestellt werden", sagte der Präsident des
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). "Gesamtgesellschaftliche
Aufgaben müssen auch gesamtgesellschaftlich finanziert werden, also aus Steuern,
nicht aus Beiträgen", sagte Wollseifer. "Die rund 20 Milliarden Euro für
versicherungsfremde Leistungen - wie beispielsweise die Mitversicherung von
Familienmitgliedern in der gesetzlichen Krankenversicherung - sollte künftig
tatsächlich die Gesellschaft insgesamt schultern. Das muss aus Steuermitteln
bezahlt werden", sagte der ZDH-Präsident. Die nötigen Finanzmittel dafür sollten
unter anderem aus der höheren Besteuerung der Digitalwirtschaft und dem
wirksamen Umsatzsteuerbetrug an den Grenzen aufgebracht werden. "Hier gehen
jedes Jahr hohe Milliardenbeträge verloren", sagte Wollseifer. Er forderte
zudem eine Unternehmenssteuerreform mit einer milliardenschweren
Netto-Entlastung der Betriebe. "Das muss zwingend in diesem Jahr auf den Weg
gebracht werden. Denn spätestens ab 2021 haben sich die steuerlichen
Wettbewerbsbedingungen in Europa so verändert, dass wir Europameister bei den
Firmensteuern sind", sagte Wollseifer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4509093
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast 900 Ermittlungsverfahren gegen Clans in NRW Handwerkspräsident bezeichnet Grundrenten-Pläne als ungerecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789651
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 831 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk fordert 20 Milliarden Euro Entlastung Sozialversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z