Stoppt den Steuer-Irrsinn / Wie der Finanzminister Anleger schröpft

Stoppt den Steuer-Irrsinn / Wie der Finanzminister Anleger schröpft

ID: 1790265
(ots) - Vorsorge für das Alter oder Vermögensaufbau - dafür sparen sie.
Doch was Anleger nun erwartet, nennt Jörg Wiechmann einen "echten Steuerhammer".
Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) lässt kein gutes Haar am
kürzlich verabschiedeten Gesetz zu grenzüberschreitenden Steuergestaltungen.

Denn darin habe Finanzminister Olaf Scholz einige Fallen für Anleger versteckt.
Wiechmann nennt ein Beispiel: Der Gewinn aus einer Anlage werde nicht mehr voll
mit dem Totalverlust aus einer anderen Anlage verrechnet. Die Grenze liege nun
bei 10.000 Euro. Das heißt: Bei einem Gewinn in Höhe von 100.000 Euro und einem
gleich hohen Verlust blieben noch 90.000 Euro übrig, die versteuert werden
müssten. "Der Anleger hat zwar wirtschaftlich nach Adam Riese keinen Gewinn
erzielt, zahlt aber dank Scholz-Logik trotzdem fast 24.000 Euro Steuern",
kritisiert Wiechmann.

Noch verrückter wird es für Anleger mit Derivaten wie Optionsscheinen und
Hebelzertifikaten. Ab 2021 müssen Gewinne und Verluste in einem neuen
Verlusttopf isoliert werden, in dem sie nur bis zu einer Höhe von 10.000 Euro
pro Kalenderjahr verrechnet werden dürfen. "Brandgefährlich", warnt Wiechmann.
Im Extremfall könne die Steuerbelastung am Jahresende höher ausfallen als das
gesamte Depotvolumen zum Jahresanfang - unabhängig davon, ob überhaupt ein
Gewinn erzielt wurde.

So ziehe Scholz die steuerlichen Daumenschrauben für Anleger drastisch an, von
Entlastungen nehme er sie aber aus. Beispiel: Den Solidaritätszuschlag gebe es
unverändert im Rahmen der Abgeltungssteuer, und damit für alle Sparer und
Anleger. Dabei habe der Minister doch gesagt, der Soli sei für rund 90 Prozent
aller Steuerzahler abgeschafft, wundert sich der IAC-Geschäftsführer.

Und es gebe noch einen Tiefschlag: Einen neuen Anlauf zur
Finanztransaktionssteuer, die allerdings zur reinen Steuer für Aktiensparer


umgewandelt worden sei. Nicht erfasst seien die Spekulationen mit kleinen
Firmen, Daytrading sowie riskante Derivate: "Damit führt Scholz die nach der
Finanzkrise 2009 entstandene Idee, die brandgefährliche Zockerei der Banken zu
besteuern, völlig ad absurdum", sagt Wiechmann.

Froh ist der Geschäftsführer, dass der Aktien Club selbst davon kaum betroffen
sei, da der IAC-Club-Fonds weiterhin vom so genannten Fondsprivileg profitiere:
Gewinne und Verluste innerhalb des Fonds bleiben unbegrenzt verrechenbar und die
Gewinne steuerfrei. "Dennoch halten wir die Scholz-Pläne für wahren
Steuer-Irrsinn", so Wiechmann. "In einer Nullzins-Welt sollte die private
Vermögensbildung steuerlich gefördert werden, anstatt Anlegern mit völlig
irrigen Steuergesetzen auch noch an die Substanz ihres sauer Ersparten zu
gehen." Deshalb ruft er auf zur Beteiligung an einer Petition der Deutschen
Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW):
https://www.dsw-info.de/steuerirrsinn/

Pressekontakt:

Nils Petersen
Fondsmanager
Tel: +49 4821 6793-36
Fax: +49 4821 6793-19
E-Mail: petersen@iac.de
Druckfähige Bilder finden Sie unter:
www.iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos
Anmeldung zu unserem monatlichen Newsletter unter:
www.iac.de/newsletter_ots

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/118553/4511096
OTS: Itzehoer Aktien Club GbR

Original-Content von: Itzehoer Aktien Club GbR, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDH: Kohleausstiegsgesetz behindert Wärmewende ARD-DeutschlandTrend: Neun von zehn Deutschen haben keine Angst vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790265
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoppt den Steuer-Irrsinn / Wie der Finanzminister Anleger schröpft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Itzehoer Aktien Club GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Dreh mit dem Dollar ...

Fast 40 Billionen US-Dollar. Kein Staat auf der Welt hat so viele Schulden wie die USA. Ein großer Teil davon wird am US-Anleihemarkt gehandelt - auch Privatanleger können also den USA Geld leihen und bekommen dafür aktuell einen Zins von immerhin ...

Alle Meldungen von Itzehoer Aktien Club GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z