Vom 5 Euro StartUp Projekt der htw saar direkt in die Unternehmensgründung

Vom 5 Euro StartUp Projekt der htw saar direkt in die Unternehmensgründung

ID: 1790331

7 Projekte haben sich in diesem Jahr dem Gründungswettbewerb gestellt. Jetzt wurden 3 Teams als Preisträger ausgezeichnet und mit attraktiven Geldpreisen für ihre Arbeit belohnt.



(firmenpresse) - Bereits zum sechsten Mal hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken das Gründungsprojekt 5 Euro StartUp durchgeführt. Insgesamt 7 Teams haben sich dabei der Herausforderung gestellt, in kürzester Zeit eine Unternehmensgründung zu simulieren. Doch 2020 bleibt es nicht bei der Simulation. Gleich drei der Teams planen den Schritt in die Selbstständigkeit.
Unter tosendem Beifall präsentierten die diesjährigen Teilnehmer ihre Geschäftsideen in den Räumlichkeiten des Fase15 Coworking Space and Hub, dem innovativen Umfeld für Unternehmensgründungen. Vor einer gut besetzten Jury aus Vertretern der Wirtschaft, von Verbänden und von den beiden Sponsoren - der Sparkasse Saarbrücken und der Saarländischen Investitionskreditbank SIKB - mussten die Teams aus Studierenden der htw saar ihre Geschäftsmodelle verteidigen.
2020 stand dabei vor allem im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Gleich fünf der sieben Teams nahmen sich diesem Themenfeld an. Zwei dieser Teams wurden für ihre innovativen Verpackungsideen mit Geldpreisen von je 500 Euro ausgezeichnet. So ersetzt das Team Pack 'n' Back Geschenkpapier durch Geschenkstoff, der mittels Magneten zusammengehalten wird und so beliebig häufig wiederverwertbar ist. Das spart jede Menge Papier und schont so die Umwelt. Bocamia ersetzen dagegen die Frühstücksbox aus Plastik ebenfalls durch eine Lösung aus Stoff: der Frühstücksbeutel ist innen mit einer lebensmittelechten Folie ausgekleidet und somit waschbar und ebenfalls wiederverwendbar.
Hauptgewinner des Tages war jedoch das Team SFH2Motion. Sie haben die bekannte Faszienrolle drehbar auf einer Spreizstange gelagert, so dass das mühsame und schmerzhafte Muskeltraining auf dem Boden zukünftig entfallen kann. Die Stange ("Wonderbar") lässt sich in jeden Türrahmen spannen und erleichert das Gesundheitstraining ungemein.


Während in der Vergangenheit die Teams das Projekt 5 Euro StartUp in erster Linie zum Business Training nutzten, haben dieses Mal gleich drei Teams ernste Gründungsabsichten. Und die Gewinner SFH2Motion sind bereits einen Schritt weiter und haben ihr Gewerbe bereits angemeldet.
Aber auch das Team CableCare steht kurz vor der Unternehmensgründung, der Notartermin steht bereits fest. CableCare haben eine Lösung entwickelt, mit der man für sehr kleines Geld das Ladekabel des Smartphones oder des Laptops gegen Kabelbruch an den bekannten Schwachstellen der Ladekabel schützen kann. Diese Idee wird all jenen nicht gefallen, die Ladekabel als teures Ersatzteil am Markt etabliert haben.
Und noch ein Team steht kurz vor der Unternehmensgründung. BabaGold nutzen eine Palmfrucht als Ersatz für Grillholz. Die von den Palmen herabfallende Frucht wird vor allem in Südamerika gesammelt, um aus den Kernen Öl zu gewinnen. Doch die Frucht besteht vor allem aus Holz, das bessere Brennwerte aufweist als das in Europa übliche Grillholz. So trägt auch BabaGold zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Die studentischen Projektteilnehmer selbst schätzen vor allem die Innovationskraft, die sie aus dem Projekt 5 Euro StartUp gewinnen. Dazu bietet die htw saar ein optimales Umfeld. So verfügt auch die Hochschule selbst über eine ganze Reihe innovativer Ideen, so zum Beispiel die berufsbegleitenden Masterstudiengänge in Sicherheitsmanagement, Labor- und Qualitätsmanagement, Management & Führung oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.02.2020 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790331
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom 5 Euro StartUp Projekt der htw saar direkt in die Unternehmensgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z