Giftiger Abfall als Brennstoff¶ Deutliches Warnsignal

Giftiger Abfall als Brennstoff¶ Deutliches Warnsignal

ID: 1790358
(ots) - Jan-Henrik Gerdener¶ Im Fall der Shell-Rheinland-Raffinerie
lässt sich nur von Glück sprechen. Es ist ein Glück, dass niemand durch den
verbrannten, krebserregenden Abfall zu Schaden gekommen ist, den Shell als
Brennstoff verkauft hat. Es ist auch ein Glück, dass dieses Vorgehen öffentlich
wurde. Denn diese mögliche Gefahr für Umwelt und Anwohner wurde nur zufällig
durch eine Anfrage an das NRW-Umweltministerium bekannt. Gründe dafür sind zu
lockere rechtliche Vorgaben und fehlende Kontrolle. Doch wenn es um für Mensch
und Umwelt gefährliche Stoffe geht, muss es unbedingt mehr Kontrollen der
Unternehmen geben, die diese Stoffe und Abfälle produzieren. Dass nur alle drei
Jahre überprüft wird, ob Unternehmen ihre Emissionsgrenzen einhalten, ist ein
schlechter Witz. Auch dass Unternehmen selbst verantwortlich sind, die
Bezirksregierung zu informieren, ob es sich bei ihren Produkten um Brennstoff
oder Sondermüll handelt, ist kaum vorstellbar. Dieses System der laxen
Regulierung lädt dazu ein, dass gefährliche Substanzen, wie die krebserregenden
Rückstände aus der Shell-Raffinerie unbemerkt zum Einsatz kommen. Und beim
nächsten Mal kann es gut sein, dass Unternehmen und Behörden nicht mehr so viel
Glück haben und niemand zu Schaden kommt. Es braucht verbindliche und deutlich
regelmäßigere Überprüfungen von dem, was in Unternehmen verfeuert wird, sowie
zusätzlich Personal und Ressourcen dazu für die Bezirksregierungen. Die
Shell-Rheinland-Raffinerie ist ein deutliches Warnsignal an die Landesregierung.
Sie kann es hören oder sich taub stellen.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65487/4511394
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld)

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar: Die Macht der Investoren zur Bundeswehrtagung Kramp-Karrenbauers:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2020 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790358
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 898 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giftiger Abfall als Brennstoff¶ Deutliches Warnsignal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z