After-Work-Seminare für die Baubranche

After-Work-Seminare für die Baubranche

ID: 1790618

Zuschuss zum"Lernen nach der Arbeit" sichern!




(firmenpresse) - Die Anforderungen bei Bauprojekten werden immer komplexer. Der Druck zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten steigt und damit auch die Herausforderung in der Abwicklung von Bauprojekten. Lean Design, Lean Construction und die Kollaboration der Projektbeteiligten bietet hier einen Ausweg hin zu erfolgreichen Bauprojekten mit größerer Termin-, Kosten- und Qualitätssicherheit.



Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Esslingen vier After-Work-Seminare entwickelt, die innovative Ansätze im Bauprojektmanagement aufzeigen. Damit wird erfahrenen Projektleitern, Projektmanagern, Bauleitern, Architekten und Bauingenieuren zu "baustellentauglichen" Zeiten ein Seminar geboten, um den aktuellen Stand des Bauprojektmanagements für die erfolgreiche Projektabwicklung kennenzulernen und anzuwenden.



Exzellente Fachleute vermitteln in einem intensiven Knowhow-Transfer den aktuellen Stand zur Durchführung von Planungs- und Bauprozessen im Bauwesen auf höchstem Niveau. Dabei wird gezeigt, wie mit den Prinzipien von Lean Construction Prozesse effektiv und effizient gestaltet werden können und wie die Integration in eigene Projekte gelingt.



Die Teilnahme an den After-Work-Seminaren wird durch die Fachkursförderung des Europäischen Sozialfonds unterstützt. Das bedeutet für Sie einen Zuschuss zur Teilnahmegebühr zwischen 30-50 %!

Da die Förderung zum 31.08.2020 ausläuft, ist dies eine der letzten Gelegenheiten die Förderung in Anspruch zu nehmen!

Zusätzlich sind die Seminare bundesweit von allen Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt.



Die Seminare sind nur als Komplettpaket buchbar - die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich.



Freuen Sie sich auf die folgenden Themen:

1. After-Work-Seminar: Projektsteuerung und Projektmanagement (18. März 2020, 17:30 - 21:00 Uhr)

2. After-Work-Seminar: Lean Construction - Grundlagen (22. April 2020, 17:30 - 21:00 Uhr)

3. After-Work-Seminar: Lean Construction - Workshop (6. Mai 2020, 17:30 - 21:00 Uhr)

4. After-Work-Seminar: Proaktives Risk-Management (27. Mai 2020, 17:30 - 21:00 Uhr)



Hier finden Sie die ausführlichen Informationen zu den Inhalten und den Link zur Anmeldung!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.

Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen - aber auch für andere - bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.

Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.

Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als "Wissensvermittler" verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Reinhold Theimel
Gerhard-Koch-Straße 2
73760 Ostfildern
c.roessler(at)akademie-der-ingenieure.de
0711 79 48 22 21
http://www.akademie-der-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfeifer präsentiert sich auf Karrieremesse Freiraum Wie Existenzgründer kalkulieren lernen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2020 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790618
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Theimel
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711 79 48 22 21

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 797 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"After-Work-Seminare für die Baubranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Behindert ist man nicht, behindert wird man ...

Was früher sehr einseitig unter den Begriffen "rollstuhl-, alten- und behindertengerecht" bezeichnet wurde, rückt seit einiger Zeit immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus der Barrierefreiheit. Egal, ob die bauliche oder technische ...

Alle Meldungen von Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z