Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorhaben des Fleischkonzerns Tönnies, Wohnraum vor allem für W

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorhaben des Fleischkonzerns Tönnies, Wohnraum vor allem für Werkvertragsarbeiter zu bauen

ID: 1790782
(ots) - Seit Jahren rufen die Arbeits-, aber auch die
Lebensbedingungen ausländischer Arbeiter in der Fleischbranche immer wieder
Kritiker auf den Plan. Die Vorwürfe reichen von unwürdiger Unterbringung in
maroden Häusern, Zusammenleben auf engstem Raum bis hin zu Mehrfachbelegung
von Betten. Und allzu oft müssten die Arbeiter dafür unverhältnismäßig hohe
Mieten zahlen. Missstände wie diese mögen zwar nicht repräsentativ sein - aber
sie sind in der Vergangenheit immer wieder zu Tage getreten. Der Fleischkonzern
Tönnies sieht sich seit längerem in einer Vorreiterrolle, um Vorwürfen zu
begegnen und die Bedingungen zu verbessern. Dabei hat der Branchenriese bislang
aber vor allem seine Dienstleister in die Pflicht genommen. Jetzt aber
übernimmt der Konzern selbst Verantwortung. Das mag in Zeiten des immer härter
werdenden Wettbewerbs um Arbeitskräfte neben moralischen auch unternehmerische
Gründen haben. Unterm Strich steht aber, dass sich die Situation der Arbeiter
hoffentlich verbessert. Die Werksunterkünfte sollten ein Schritt auf diesem
Weg sein.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4512554
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790782
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorhaben des Fleischkonzerns Tönnies, Wohnraum vor allem für Werkvertragsarbeiter zu bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z