"Entscheidung zum City-Ringübereilt und nicht nachzuvollziehen"

"Entscheidung zum City-Ringübereilt und nicht nachzuvollziehen"

ID: 1791355
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kann die gestrige Entscheidung im Bonner Stadtrat zur Zukunft des City-Rings nicht nachvollziehen. ?Wir sind doch reichlich verwundert, dass die Innenstadt und der Hauptbahnhof für Autofahrer aus Richtung Süden nur noch über massive Umwege zu erreichen sind?, sagt Stefan Düren, Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses. Die IHK zeigt sich darüber hinaus erstaunt, dass ohne konkrete Testergebnisse nun verfrüht und unabgestimmt Tatsachen geschaffen werden. Zusätzlich geht auch ein wichtiger Bypass für Autofahrer verloren, der die schon stark beanspruchten Routen auf der B9, Reuterstraße und Bonner Talweg entlastet. ?Für eine positive Entwicklung der City brauchen wir zuverlässige Rahmenbedingungen. Dies ist momentan nicht der Fall, wenn Entscheidungen getroffen werden ohne dass, wie vereinbart, die Ergebnisse der Testphase abgewartet werden?, so Düren weiter.

Die IHK sieht hierdurch auch die positiven Entwicklungen der Bonner City konterkariert:  Durch das Maximiliancenter und Urban Soul sind neue Angebote geschaffen worden, gleichzeitig wird es den Kunden aus dem Süden aber schwerer gemacht, diese überhaupt zu erreichen. ?Wir fordern ein schlüssiges Gesamtverkehrskonzept für die Innenstadt und dem zentralem Omnibusbahnhof, anstatt der ständigen Flickschusterei und konterkarierenden Maßnahmen, die sich teilweise auch widersprechen und dem Verkehrsfluss nicht dienlich sind", sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers.

Die IHK wird unter ihren Mitgliedern aus der Bonner Innenstadt eine Umsatzentwicklung erfragen. Die Ergebnisse sollen in die Diskussion eingebracht werden und aufzeigen, ob die jetzt umgesetzten Maßnahmen zu Frequenzrückgängen in der Bonner Innenstadt führen und negative wirtschaftliche Auswirkungen haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aus guten Vorsätzen etwas wird LANTECH als Ausbildungsbetrieb 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2020 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791355
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Entscheidung zum City-Ringübereilt und nicht nachzuvollziehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z