Nicht unterschätzen

Nicht unterschätzen

ID: 1791412
(ots) - Nach drei Tagen Thüringen-Chaos ergibt sich für die Freunde
der freiheitlichen Demokratie ein bedrückender Befund. Ausgerechnet in der Mitte
des politischen Spektrums in Deutschland mangelt es an Umsicht, an Einsicht,
auch an strategischem Denken. Kurz gesagt: Die Mitte ist zu dumm. Noch immer
werden die aggressiven Strategien der Angreifer von Rechtsaußen verkannt. Noch
immer machen die Demokraten den Radikalen Geschenke. Die gesamte Führung der
FDP einschließlich des Parteichefs Christian Lindner war allzu lange auf der
Lernkurve unterwegs. Erst nach und nach ging auch dem letzten eben noch
jubelnden Liberalen auf, dass man am Ende wohl doch nicht durchkommen werde mit
einem FDP-Ministerpräsidenten, der seine Wahl der AfD verdankt. Es ist Zeit,
einen unbequemen Gedanken zuzulassen: Man darf die Intelligenz der neuen rechten
Szene nicht unterschätzen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4514672
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-SPD-Chef Hartmann verlangt von Ministerpräsident Laschet Eingreifen in Thüringen-Krise Baum: Hamburg-Wahl wird zeigen, ob Lindner Parteichef bleiben kann -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2020 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791412
Anzahl Zeichen: 1281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht unterschätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z