Chefs der NRW-Grünen fordern Ende der Gleichsetzung von AfD und Linkspartei

Chefs der NRW-Grünen fordern Ende der Gleichsetzung von AfD und Linkspartei

ID: 1791526
(ots) - Die NRW-Landesvorsitzenden der Grünen, Mona Neubaur und Felix
Banaszak, fordern ein Ende der Gleichsetzung von AfD und Linkspartei. "Die AfD
vertritt eine Ideologie, die die Gleichheit der Menschen verneint. Für sie sind
Menschen nicht gleich an Würde und Rechten", schreiben die Politiker in einem
Gastbeitrag für die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag). Die AfD sei
völkisch-nationalistisch und radikalisiere sich immer weiter. Neubaur und
Banaszak halten nach eigener Aussage die "Hufeisen-Theorie" für falsch, die
besagt, dass sich Rechte und Linke in ihren Extremen nahe seien. "Wer zwischen
einem Demokraten Bodo Ramelow und einem gerichtsfest bescheinigten Faschisten
Björn Höcke nicht zu unterscheiden weiß, landet am Ende in einem Zustand der
Erschütterung der Demokratie", schreiben sie weiter. "In der Not müssen
Demokraten miteinander arbeiten können. Ohne eine Verständigung auf diesen
Grundkonsens ist unsere Demokratie in Gefahr."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4515516
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  11,6 Milliarden Ein-Cent-Münzen in Deutschland im Umlauf Tschentscher: FDP in Hamburg kann wegen Thüringen an Fünf-Prozent-Hürde scheitern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791526
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefs der NRW-Grünen fordern Ende der Gleichsetzung von AfD und Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z