Die Zukunft der Wirtschaftsingenieure

Die Zukunft der Wirtschaftsingenieure

ID: 1791597

Als Allrounder unter den Ingenieure haben Wirtschaftsingenieure auch dann gute Berufsperspektiven, wenn die Unternehmen nur zurückhaltend Nachwuchskräfte einstellen.



(firmenpresse) - Derzeit prägen zahlreiche politische und durch den Klimawandel bedingte Unsicherheiten die Weltwirtschaft. Führende Wirtschaftsnationen schätzen die zukünftige Entwicklung der Bruttosozialprodukte zunehmend zurückhaltend ein. Entsprechend agieren Unternehmen vorsichtiger bei der Stellenbesetzung oder gar bei der Schaffung neuer Stellen. Doch Wirtschaftsingenieure sind von dieser Entwicklung kaum betroffen. Sie gelten noch immer als wichtiger Baustein der Zusammensetzung des unternehmerischen Personals. Entsprechend umfangreich und variabel gestalten sich die Möglichkeiten für Karriere und Beruf.
Wirtschaftsingenieure zeichen sich dadurch aus, dass sie sowohl die Welt der Technik als auch die der Betriebswirtschaft verstehen. So gibt es keinen anderen Ingenieurberuf, der so viel von Wirtschaftlichkeit und Rentabilität im Unternehmen versteht. Und diese Qualität ist in den Unternehmen besonders gefragt - vor allem, wenn Kostenmanagement und Kostensteuerung im Mittelpunkt des Handelns stehen. Denn aufgrund der großen Flexibilität lassen sich die Betriebswirte und den Ingenieuren auch vielfältig in den Unternehmen einsetzen.
Die Flexibilität und Vielfalt im Beruf zeichnet sich bereits im Studium Wirtschaftsingenieurwesen ab. Meist machen ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Lehrinhalte mit 40 bis 50 Prozent den Großteil des Studiums aus. Darauf folgen betriebswirtschaftlich orientierte Inhalte mit etwa 20 bis 30 Prozent. Auch integrative Fächer, die verschiedene Disziplinen miteinander verbinden, dürfen in einem Studium zum Wirtschaftsingenieurwesen nicht fehlen.
Das Abwechslungsreichtum im Studium drückt sich auch in den Berufsfeldern der Wirtschaftsingenieure aus. Sie sind überall dort gesucht, wo zugleich technische und betriebswirtschaftliche Inhalte gefragt sind. Das kann im technischen Einkauf oder Vertrieb ebenso sein wie in der Logistik, der Produktionssteuerung, dem Qualitätsmanagement oder dem Projektmanagement. Und selbst im Controlling von Industrieunternehmen findet man die Ingenieurallrounder.


"Den Wirtschaftsingenieuren gehört auch weiterhin die Zukunft," so Prof. Dr. Stefan Georg, Studienleiter des berufsbegleitenden Masterstudiums Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar in Saarbrücken. Das berufsbegleitende Studium ist extra auf diese Vielfalt in den Berufen zugeschnitten und setzt sich neben vier Praxis-Pflichtmodulen ausschließlich aus Wahlfächern zusammen. So kann jeder Student sein Studium so individualisieren, dass es perfekt zur ausgeübten Berufstätigkeit passt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Sturmtief Sabine führt zu Unterrichtsausfall in der Landeshauptstadt und Region Hannover Arvato Systems unter den besten Arbeitgebern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.02.2020 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791597
Anzahl Zeichen: 2894

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Wirtschaftsingenieure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z