Frauenquote bei der Telekom richtig

Frauenquote bei der Telekom richtig

ID: 179234

Frauenquote bei der Telekom richtig



(pressrelations) - Vorbildfunktion, die anderen Firmen in Deutschland ein Beispiel geben sollte

Die Telekom hat eine Frauenquote eingeführt, nach der bis zum Jahr 2015 30 Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen im Unternehmen mit Frauen besetzt sein sollen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski MdB:

Die Telekom geht als erstes Dax-30-Unternehmen einen eigenen großen Schritt zur Förderung von Frauen. Das Unternehmen nimmt damit eine Vorbildfunktion ein, die anderen Firmen in Deutschland ein Beispiel geben sollte.

Seit Jahren warten wir auf eigene Initiativen aus der Wirtschaft zur Förderung von Frauen. Achteinhalb Jahre sind vergangen seit der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft. Trotzdem haben sich die Zahlen in dieser Zeit nicht deutlich verbessert.

Die Gruppe der Frauen hat dieses Thema ganz oben auf ihre Agenda gesetzt und alle Dax-30-Unternhemen angeschrieben, um nach Frauenanteil und Frauenförderprogrammen zu fragen. Erst vor wenigen Tagen hat die Telekom in ihrer Antwort auf die Erarbeitung eines Zielsystems und Implementierungsplan hingewiesen ? und uns heute mit der Quote überrascht. Wir gratulieren zu diesem Plan!

Frauen im Berufsleben sind ein wichtiger Faktor unserer Wirtschaft. Nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklung können wir es uns nicht mehr leisten, auf die Potentiale der Frauen zu verzichten. Auch haben Studien belegt, dass Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil ein besseres Unternehmensergebnis erzielen.

Im Koalitionsvertrag haben wir einen Stufenplan zur Förderung von Frauen in Führungspositionen vereinbart ? wenn die Unternehmen nicht selbst tätig werden, tun wir es!


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin


fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 GOLDMANN: Verbraucherrechte müssen noch mehr in den Vordergrund rücken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179234
Anzahl Zeichen: 2320

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenquote bei der Telekom richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z