neues deutschland: Linkspartei fordert härtere Strafen wegen Verstößen gegen Betriebsratsrechte (

neues deutschland: Linkspartei fordert härtere Strafen wegen Verstößen gegen Betriebsratsrechte (KORREKTUR: Fehlerhafte Darstellung der Zahlen)

ID: 1792594
(ots) - Die Linkspartei fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaften für
Verstöße gegen das Betriebsverfassungsgesetz sowie härtere Strafen für die
Verletzung von Mitbestimmungsrechten. Die Strafen für Verstöße gegen
Mitbestimmungsrechte seien "derzeit noch zu gering", erklärt die Sprecherin für
Mitbestimmung der Linksfraktion im Bundestag, Jutta Krellmann, im Interview mit
"neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). "Sie tun Unternehmen nicht weh und
können quasi aus der Portokasse bezahlt werden." Ein entsprechender Antrag der
Fraktion wird am Donnerstag im Bundestag behandelt.

"In unserem Antrag fordern wir, dass das Höchstmaß des Ordnungsgelds wegen
grober Verstöße gegen das Betriebsverfassungsgesetz von derzeit 10.000 auf
25.000 Euro erhöht wird", so Krellmann. Außerdem sollen nach dem Willen der
Linksfraktion Verstöße gegen die Informationsrechte von Betriebsräten seitens
der Arbeitgeber künftig mit Bußgeldern von bis zu 250.000 Euro bestraft werden.
"Wir reden von Informationen an Betriebsräte, die ganz bewusst zurückgehalten
werden. Und das gegenüber gewählten Vertretern der Belegschaft, deren Aufgabe es
ist, die Interessen der Belegschaft zu wahren", sagt Krellmann.

Weil solche Verstöße bisher fast nie geahndet werden, fordert die Fraktion in
ihrem Antrag zudem die Bundesregierung auf, "auf die Bundesländer hinzuwirken,
Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Verfolgung der Vergehen nach den
Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes einzurichten und diese mit
ausreichend qualifiziertem Personal auszustatten".

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4518785
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2020 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792594
Anzahl Zeichen: 2020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspartei fordert härtere Strafen wegen Verstößen gegen Betriebsratsrechte (KORREKTUR: Fehlerhafte Darstellung der Zahlen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z