Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 % / Verbraucherpreise für Energieprodukte ziehen an: +3,4 %

Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 % / Verbraucherpreise für Energieprodukte ziehen an: +3,4 % zum Vorjahresmonat

ID: 1792707
(ots) -
Verbraucherpreisindex, Januar 2020
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
-0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2020
+1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
-0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des
Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Januar 2020 bei +1,7 %.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die
Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat Dezember 2019 um 0,6 %.

Waren insgesamt teurer als ein Jahr zuvor durch Preisanstiege bei
Energieprodukten

Die Preise für Waren insgesamt lagen im Januar 2020 um 2,0 % über denen des
Vorjahresmonats. Vor allem Energieprodukte verteuerten sich (+3,4 %) nach einem
leichten Preisrückgang im Dezember 2019 (-0,1 %). Teurer als ein Jahr zuvor
waren im Januar 2020 insbesondere Kraftstoffe (+5,2 %) und Strom (+3,9 %). Die
Nahrungsmittelpreise erhöhten sich ebenfalls überdurchschnittlich (+2,3 %).
Teurer waren besonders Fleisch (+6,2 %) und Obst (+6,0 %). Unter den Waren
wurden zudem Zeitungen und Zeitschriften (+5,3 %) sowie Tabakwaren (+4,4 %)
merklich teurer.

Inflationsrate ohne Energie bei +1,5 %

Ohne Berücksichtigung der Energiepreise hätte die Inflationsrate im Januar 2020
bei +1,5 % gelegen.

Dienstleistungen insgesamt verteuerten sich binnen Jahresfrist um 1,5 %

Die Preise für Dienstleistungen insgesamt erhöhten sich im Januar 2020 um 1,5 %
gegenüber dem Vorjahresmonat. Hervorzuheben sind hier die steigenden Preise für
Kfz-Werkstätten (+4,7 %) sowie für Leistungen sozialer Einrichtungen (+4,3 %).
Die aufgrund des großen Anteils an den Konsumausgaben der privaten Haushalte
bedeutsamen Nettokaltmieten verteuerten sich um 1,4 %.



Deutliche Preisrückgänge gegenüber Vormonat bei Pauschalreisen, Bahn und
Bekleidung

Im Vergleich zum Dezember 2019 sank der Verbraucherpreisindex im Januar 2020 um
0,6 %. Neben den saisonbedingten Preisrückgängen bei Pauschalreisen (-28,7 %),
Bekleidung (-6,3 %) und Schuhen (-4,0 %) wirkte sich die Senkung der
Mehrwertsteuer für Bahnfahrkarten im Fernverkehr zum 1. Januar 2020 aus, wodurch
diese Preise um 10,0 % sanken.

Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17,
Reihe 7 "Verbraucherpreise für Deutschland". Detaillierte Daten zur
Verbraucherpreisstatistik können über die Tabellen Verbraucherpreisindex
(61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex
(61121-0002) und (61111-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.


Weitere Auskünfte:
Verbraucherpreisstatistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 77
www.destatis.de/kontakt


Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4519015
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018 / Voraussichtliche Forderungen der Gläubiger jedoch höher als im Vorjahresmonat Parx Materials erhält 1 Million EUR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792707
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 % / Verbraucherpreise für Energieprodukte ziehen an: +3,4 % zum Vorjahresmonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z