Messenger-Dienste: DDV unterstützt Position des Bundesdatenschutzbeauftragten

Messenger-Dienste: DDV unterstützt Position des Bundesdatenschutzbeauftragten

ID: 1792933
(ots) - Am 12. Februar 2020 hat der Petitionsausschusses im
Deutschen Bundestag eine Empfehlung beschlossen, Services und Dienste in
Deutschland zu untersagen, die Zugriff auf Datenspeicher von Nutzern nehmen und
dabei Daten Dritter, beispielsweise über das Auslesen des persönlichen
Adressbuches im Smartphone in Zusammenhang mit der Nutzung eines
Messenger-Dienstes, ausspähen und speichern oder sich sogar eine Weitergabe
dieser Daten vorbehalten.

Im Hinblick auf die mit der Petition angeregte Gesetzesänderung hat der
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit darauf
hingewiesen, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) "unmittelbar
anwendbares Unionsrecht" sei.

Diese Position findet im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) Unterstützung.
Der Petitionsausschuss wird die Empfehlung samt Material nicht nur dem
Bundesministerium des Innern, sondern auch dem Europäischen Parlament zuleiten,
"soweit es um die Regelungen durch die zukünftige ePrivacy-Verordnung geht". Der
DDV bezweifelt allerdings, ob man deshalb auf das laufende Verfahren der
geplanten ePrivacy-Verordnung Einfluss nehmen muss. "Dafür reicht bereits die
europaweit geltende DS-GVO aus, um den regelmäßig rechtswidrigen Zugriff, der
durch die AGB-Klauseln gegeben ist, zu sanktionieren.", so DDV-Präsident Patrick
Tapp.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
b.vonnagy@ddv.de
http://www.ddv.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56536/4519707
OTS: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792933
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messenger-Dienste: DDV unterstützt Position des Bundesdatenschutzbeauftragten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z