neues deutschland: Linke-Chefin Kipping will mit "radikalem Pragmatismus" Kapitalismusübe

neues deutschland: Linke-Chefin Kipping will mit "radikalem Pragmatismus" Kapitalismusüberwinden

ID: 1793375
(ots) - Die Linke-Bundesvorsitzende Katja Kipping hofft, mit neuen linken
Mehrheiten im Bund eine "Allianz von Marktradikalen und Rechtsradikalen"
verhindern zu können. Ein Mitte-Links-Bündnis sei angesichts der Dringlichkeit
eines wirksamen Klimaschutzes und einer sozialen Politik notwendig, sagte sie im
Gespräch mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Auch die
"Kumpanei" der CDU mit der rechten AfD mache Alternativen erforderlich. Mit
Blick auf Thüringen sagte Kipping: "Die CDU steht in der Pflicht, dafür zu
sorgen, dass es, nachdem sie diesen Schaden angerichtet hat, eine demokratische
Mehrheit gibt." In Thüringen war am 5. Februar Thomas Kemmerich (FDP) mit den
Stimmen von AfD, CDU und FDP zum Ministerpräsidenten gewählt worden.

Am 17. Februar erscheint eine Flugschrift von Kipping unter dem Titel "Neue
linke Mehrheiten. Eine Einladung". Sie spreche sich darin keineswegs nur für
eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse im Bundestag nach links aus, sondern
für ein "Zusammenspiel" mit außerparlamentarischen Bewegungen, sagte die
Politikerin "nd". Sie hält eine "sozial-ökologische Transformation" für das
Gebot der Stunde, "um den Klimawandel aufzuhalten, aber auch, um Aufrüstung und
die Militarisierung zu stoppen und vor allen Dingen die soziale Spaltung zu
beseitigen". Dafür brauche es "radikalen Pragmatismus, oder, um mit Rosa
Luxemburg zu sprechen, revolutionäre Realpolitik, weil jede Veränderung einen
Ansatzpunkt im Hier und Heute braucht".

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4521652
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestimme zur Münchner Sicherheitskonferenz Saarbrücker Zeitung: Grünen-Europaexpertin Brantner gegen stärkeres militärisches Engagement Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2020 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793375
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke-Chefin Kipping will mit "radikalem Pragmatismus" Kapitalismusüberwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z