neues deutschland: Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

neues deutschland: Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

ID: 1793379
(ots) - Vor sechs Jahren gab es noch einen Aufschrei, als der damalige
Bundespräsident Joachim Gauck auf der sogenannten Sicherheitskonferenz in
München forderte, Deutschland müsse sich noch mehr als bisher an internationalen
Militäreinsätzen beteiligen. Heute ist dergleichen längst normal. Zwar betonten
auch die am Wochenende auf der Siko vertretenen Bundesminister die Bedeutung der
Diplomatie. Doch Außenminister Maas erweiterte ein Diktum des früheren
SPD-Verteidigungsministers Peter Struck und erklärte, Deutschlands Sicherheit
werde heute nicht mehr nur in Afghanistan, sondern "auch im Irak, in Libyen und
im Sahel" verteidigt. Und Strucks Amtsnachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer
zeigte sich einmal mehr entschlossen, die Bundeswehr an mehr robusten Einsätzen
teilhaben zu lassen. Schließlich hätten auch "Gegner" - sie nannte unter anderem
Russland als Beispiel - den Willen zum Handeln" und "zum Gebrauch militärischer
Gewalt". Angesichts der von der Konferenz ausgehenden beunruhigenden Signale ist
Widerstand gegen die dramatische Militarisierung der Politik umso dringlicher.
Während der Siko zeigt er sich immer wieder laut und kreativ. Insgesamt aber ist
er nach wie vor zu schwach. Klimaschutz- und Friedensbewegung werden nur
gemeinsam ein bedeutendes Gegengewicht bilden können. In München gab es dafür
ermutigende Ansätze.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4521663
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grünen-Europaexpertin Brantner gegen stärkeres militärisches Engagement Deutschlands neues deutschland: Kommentar zu Werteunion und AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2020 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793379
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z