SPD scheut klaren Bruch mit Hartz-Gesetzen
ID: 179382
SPD scheut klaren Bruch mit Hartz-Gesetzen
Auch Katja Kipping, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, zieht eine gemischte Bilanz: "Die SPD scheint einige grundlegende Fehler der Hartz-Gesetze erkannt zu haben. Das zeigen ihre Vorschläge zur Verlängerung des Arbeitslosengeldes I und der Aufhebung der Vermögens-Überprüfung bei Hartz IV, mit denen sie sich auf DIE LINKE zu bewegt. Was fehlt, ist der Verweis auf die Freiwilligkeit der Annahme arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen, um nicht in die Nähe von Arbeitszwang zu kommen. Das Schweigen zu den Themen Sanktionen und Höhe der Leistungen bei Hartz IV zeigt indes, dass die SPD hinsichtlich der grundrechtlichem Dimension von Mindestsicherungen auch noch einiges dazulernen kann."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179382
Anzahl Zeichen: 2072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD scheut klaren Bruch mit Hartz-Gesetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).