Dachmarken im Spitzensport

Dachmarken im Spitzensport

ID: 1794295

Mit der Einführung der ersten Fußball-Basketball-Dachmarke Österreichs hat man in St. Pölten Neuland betreten. Anhand von Experteninterviews eröffnet Christoph Bayerl in seinem Buch „Dachmarken im Spitzensport“ einen fundierten Einblick in die Entstehung sportart-übergreifender Dachmarken und ihre Auswirkungen auf den Betrieb von Profisportvereinen.



©Bedey Media 2020©Bedey Media 2020

(firmenpresse) - Mit der Einführung der ersten Fußball-Basketball-Dachmarke Österreichs hat man in St. Pölten Neuland betreten. Anhand von Experteninterviews eröffnet Christoph Bayerl in seinem Buch „Dachmarken im Spitzensport“ einen fundierten Einblick in die Entstehung sportart-übergreifender Dachmarken und ihre Auswirkungen auf den Betrieb von Profisportvereinen.


Angehende Profisportvereine haben es oft nicht leicht, ihre Marke in der Öffentlichkeit zu etablieren. Das betrifft vor allem Sportvereine in kleineren Ländern wie Österreich, in denen nur ein verhältnismäßig kleines Publikum erreicht werden kann. Da eine aktive Markenbildung die öffentliche Wahrnehmung verbessern und die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit stärken kann, entstand in St. Pölten die Idee der Gründung einer sportartenübergreifenden Dachmarke. Mit diesem Schritt wäre der Sportklub Niederösterreich (SKN) St. Pölten die erste Dachmarke in Österreich, unter welcher Fußball und Basketball vereinigt nach außen auftreten.

Schon in den letzten Jahren stand die Marke des SKN St. Pölten durch die Integration der erfolgreichen Frauenfußballmannschaft verstärkt in der Öffentlichkeit. Dieser Schritt hatte das Markenimage deutlich aufgewertet und den allgemeinen Publikumszulauf deutlich erhöht. Durch die Einführung der sportartübergreifenden Dachmarke wäre St. Pölten der österreichweit erste Standort, der mit diesem Alleinstellungsmerkmal viel Aufmerksamkeit im Profisport erlangen könnte.

Der Autor geht detailliert auf die Relevanz von Dachmarken als fortschrittlichem Marken-bildungsprozess im Profisport ein. Durch die Gründung einer solchen Dachmarke soll jeweils die sportliche und wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit eines Vereins gestärkt werden. Dabei berücksichtigt Christoph Bayerl die Möglichkeiten der Erschließung neuer Märkte und neuen Publikums und zugleich auch mögliche Risiken dieser kreativen Weiterentwicklung im Sport-marketing.



Die vorliegende Studie stellt nicht nur für Entscheidungsträger, öffentliche Institutionen und Sponsoren, sondern auch für Interessierte des allgemeinen Wirtschaftsbetriebs im Profisport eine informative, empirisch untermauerte Quelle dar.

Über das Buch:
Dachmarken im Spitzensport: Einführung einer gemeinsamen Marke für die Spitzensportvereine in Fußball und Basketball in St. Pölten
Autor: Christoph Bayerl
Paperback, 120 Seiten
ISBN: 978-3-96146-747-1,LVP 34,50 Euro
Diplomica Verlag 2020Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Diplomica Verlag
in der Bedey Media GmbH
Esther Rehder | rehder(at)bedey-media.de | Hermannstal 119k | D – 22119 Hamburg | Tel: +49-(0)40-655 99 20 | AG Hamburg HRB 80293 | GF Björn Bedey und Sandra Thoms | UID-Nr. DE 214910002 | Verkehrsnr. 12285



drucken  als PDF  an Freund senden  RTLüberträgt den großen Preis von Vietnam aus Deutschland HC Erlangen kämpft in Stuttgart um die nächsten Punkte
Bereitgestellt von Benutzer: Diplomica
Datum: 19.02.2020 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794295
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

22119 Hamburg



Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachmarken im Spitzensport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diplomica Verlag in der Bedey Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aserbaidschan und Schweiz: Diplomatie im Wandel der Zeit ...

Aserbaidschan und Schweiz: Diplomatie im Wandel der Zeit Elman Muradov beschreibt in seinem Buch „Swiss-Azerbaijani relations through the Eye of History” die historischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Aserbaidschan. Getragen von Primär ...

Alle Meldungen von Diplomica Verlag in der Bedey Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z