Neu bei Rusol: PV-Module von KIOTO
Weikersheim, 12. März 2010 – Der PV-Distributor Rusol hat sein Portfolio um hocheffiziente mono- und polykristalline Module des österreichischen Herstellers KIOTO Photovoltaics erweitert. Gefertigt werden die Module auf der Basis von 6“ Wafern ausschließlich in Österreich im Zuge eines vollautomatisierten Fertigungsprozesses. Die Leistungsklassen reichen von 185 bis 210 Wp (multikristallin) bzw. 210 bis 220 Wp (monokristallin), bei einer hohen Systemspannung über 1000 Volt und einer engen Leistungstoleranz von +3% / -0% mit Plussortierung. Der flächenspezifische Leistungswert liegt bei 7,47 m² und 6,96 m² pro kWp. Serienmäßig wird ein Tyco Anschluss-System verwendet. Die Module weisen aufgrund einer optimierten elektrischen Verschaltung geringere Leistungseinbußen im Verschattungsfall auf. Ebenso kommen Solarzellen mit einem sehr guten Verhalten bei Schwachlicht zum Einsatz. Bei Großanlagen wurde ein Mehrertrag von bis zu 23 Prozent zu den prognostizierten Ertragswerten unter Berücksichtigung der lokalen Einflussfaktoren (lokale Einstrahlungswerte, Module, Kabel, Verschaltungssysteme und Wechselrichter) erzielt.
KIOTO kooperiert mit anerkannten Testinstituten, die Module sind zertifiziert nach IEC 61215, IEC 61730 und IP 65. Für jedes Modul existieren Leistungsnachweise mit den vollständigen elektrischen Daten. Es werden ausschließlich Einzelkomponenten von namhaften Lieferanten in der Produktion eingesetzt, die zusätzlich höchsten internen Qualitätskontrollen unterliegen. Die Eingangskontrolle der Zellen sowie Zwischenprüfungen und eine 100%ige Ausgangskontrolle der Module stehen für die hohen Qualitätsanforderungen von KIOTO. Dank permanenter Qualitätskontrolle ist jedes Modul rückverfolgbar.
Über Kioto:
Die Kioto Photovoltaics GmbH mit Sitz in St. Veit, Österreich, gehört zur Kioto Clear Energy AG, einer 100% österreichischen Aktiengesellschaft. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion von hochwertigen PV-Modulen, welche alle Qualitätsanforderungen der europäischen Märkte übertreffen. Die mono- und polykristallinen Solarmodule werden vollautomatisch am Standort in Österreich hergestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Rusol (www.rusol.com)
Rusol GmbH und Co. KG ist europaweit tätiger Distributor hochwertiger Photovoltaik-Lösungen und bündelt das technische Know-How, die Produktkenntnisse und Branchenexpertise der Photovoltaik-Spezialisten solar-direct GmbH und solar-protect GmbH. Die Produktpalette umfasst High-End Photovoltaik-Module, Wechselrichter, Unterkonstruktionen und Zubehör. Consulting-Services wie die technische, kommerzielle und logistische Beratung runden das Leistungsportfolio ab. Das Unternehmen mit Sitz in Weikersheim wurde 2003 gegründet und agiert seit 2008 als 100-prozentige Rutronik Tochter eigenständig am Markt.
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, Edgar Huber, Leiter Marketing/Kommunikation; Tel: +49 (0) 7231/801-628; eMail: edgar_huber(at)rutronik.com
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Tel: +49 8122 559170; www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber, rusol-pr(at)lorenzoni.de
Datum: 16.03.2010 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179489
Anzahl Zeichen: 2961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:
Erding
Telefon: +49 8122 559 17-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei Rusol: PV-Module von KIOTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).