Die tragische Oper von Berlin - Kommentar von Jens Anker

Die tragische Oper von Berlin - Kommentar von Jens Anker

ID: 1795533
(ots) - Noch ist keine Schraube gelockert und keine Planke ausgetauscht,
aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Sanierung der Komischen Oper an der
Behrenstraße ein ähnliches Trauerspiel wie die Sanierung der Staatsoper werden
könnte.

Ursprünglich sollte die Sanierung nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten, doch
wo die Zahl herkommt, ist vollkommen unklar. Es steht zu befürchten, dass es am
Ende deutlich teurer wird, schon jetzt kursieren Summen von 220 oder 240
Millionen durch die Stadt.

Bei den politisch Verantwortlichen herrscht bedauerndes Schulterzucken, und die
Verantwortung für das sich ankündigende Desaster wird von einem zum nächsten
geschoben. Der Umgang mit solchen Sanierungsfällen an historisch bedeutsamen
Gebäuden zeigt einmal mehr, dass die Verwaltungsverfahren nicht geeignet sind,
derart umfangreiche Vorhaben sach- und fachgerecht umzusetzen.

Trotz aller Bekundungen, die Behörden in Schuss zu bringen und Strukturen zu
vereinfachen, bleibt es beim üblichen Zuständigkeitsbingo. Statt in Demut die
Fehler einzugestehen und sich fachkundigen Rat einzuholen, wird
weitergewurstelt. So wird aus einer Traditionsspielstätte wie der Komischen Oper
die Tragische Oper an der Behrenstraße.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4529063
OTS: BERLINER MORGENPOST

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringen: Kipping begrüßt partielles Einlenken der Bundes-CDU Benedikt wird zur tragischen Figur / Progressive und konservative Kräfte schrecken nicht davor zurück, den emeritierten Papst für ihre Zwecke zu missbrauchen. Leitartikel von Christian Eckl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795533
Anzahl Zeichen: 1692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 978 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die tragische Oper von Berlin - Kommentar von Jens Anker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z