Früherer Schiedsrichter Babak Rafati fordert sofortigen Spielabbruch bei Rassismus und Diskriminier

Früherer Schiedsrichter Babak Rafati fordert sofortigen Spielabbruch bei Rassismus und Diskriminierung

ID: 1796240
(ots) - Die Bundesliga-Schiedsrichter sind bei Rassismus-Vorfällen
oder Hass-Plakaten wie zuletzt im Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen
Hoffenheim dazu angehalten, nach einen Drei-Punkte-Plan vorzugehen und das Spiel
zunächst zu unterbrechen und einen Ausruf zu machen. Dem ehemaligen Fifa- und
Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati geht das nicht weit genug: Er fordert,
die Partie schon nach dem ersten Vergehen dieser Art zu beenden. "So erzielt der
Plan keine Wirkung. Dass zweimal Beleidigen praktisch frei ist, muss abgeschafft
werden", sagt der 49-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Wir müssen die ersten beiden Stufen komplett weglassen und
das Spiel dann sofort abbrechen!" Rafati verspricht sich von diesem rigorosen
Handeln, dass die Täter noch mehr in die Verantwortung genommen werden. "Wenn
sich ein Einzelner oder eine Gruppe diskriminierend oder rassistisch äußern und
das Spiel dadurch abgebrochen wird, kommen nicht nur das Opfer, sondern auch die
Teams und alle anderen Zuschauer im Stadion zu Schaden. Dann wird sich jeder
dreimal überlegen, ob er sich dieser Mehrzahl und Wucht von mehreren tausend
wütenden Menschen stellen will", erklärt Rafati.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4531697
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias Ginter posiert mit gehäutetem, blutigem Die Bayern, Dortmund und Gladbach in der Original Sky Konferenz am Samstag, Leipzig gegen Leverkusen am Sonntag: der Titel-Krimi in der Bundesliga live und exklusiv bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796240
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Früherer Schiedsrichter Babak Rafati fordert sofortigen Spielabbruch bei Rassismus und Diskriminierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z