Anstieg der Beschäftigung setzt sich 2019 fort
ID: 1796330
Arbeitsmarkt in Heilbronn-Franken
?Der konjunkturelle Gegenwind schlägt sich allerdings auch in der regionalen Beschäftigtenentwicklung nieder. Das Plus ist im Vorjahresvergleich kleiner geworden. Gebrochen wurde der positive Beschäftigungstrend jedoch nicht?, sagt Dorothee Kienzle, Referentin Volkswirtschaft der IHK Heilbronn-Franken. Im Vorjahr lag die Zuwachsrate der Beschäftigung in der Region noch bei 2,7 Prozent.
Innerhalb der Region gab es im vergangenen Jahr den höchsten Beschäftigtenzuwachs im Landkreis Heilbronn mit 3,4 Prozent, gefolgt vom Hohenlohekreis mit 2,7 Prozent und dem Main-Tauber-Kreis mit 2,1 Prozent. Der Landkreis Schwäbisch Hall verzeichnete ein Beschäftigungswachstum von 1,6 Prozent. Zu einem leichten Rückgang der Beschäftigung kam es in der Stadt Heilbronn mit -0,6 Prozent.
Bei Betrachtung der Beschäftigtenentwicklung in den Wirtschaftssektoren verzeichneten die Dienstleistungsbereiche mit rund 3.700 Personen oder 2,1 Prozent den stärksten Anstieg in der Region Heilbronn-Franken. Im Produzierenden Gewerbe erhöhte sich die Zahl der Arbeitsplätze im vergangenen Jahr um rund 3.600 oder 2,0 Prozent. Im Handel betrug der Beschäftigtenanstieg rund 1.000 Personen oder 1,8 Prozent.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2020 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796330
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anstieg der Beschäftigung setzt sich 2019 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).