Neues Telekom Campus-Netz funkt in Leipzig (FOTO)

Neues Telekom Campus-Netz funkt in Leipzig (FOTO)

ID: 1796335

(ots) - Vergangene Woche hat die Deutsche Telekom im Auftrag des BMW
Group Werks Leipzig ein Campus-Netz in Betrieb genommen. Dies ist das vierte
Campus-Netz bei einem Kunden in Europa. Als Netzausrüster ist der
Technologiepartner Ericsson an Bord.

Dual-Slice Lösung für den Autobauer

Das jüngste Campus-Netz der Telekom besteht aus einem privaten Mobilfunknetz
speziell für das Werk der BMW Group. Hierüber lassen sich unterschiedliche
Anwendungen in der Produktion steuern und überwachen. Zusätzlich zum privaten
Campus-Netz funkt in gleicher Signalstärke das öffentliche Netz. Das stellt eine
perfekte Verbindung auch für Endgeräte sicher, die nicht im privaten Netz funken
dürfen, zum Beispiel Smartphones von Kunden oder Lieferanten. Diese Kombination
aus privatem und öffentlichem Netz heißt Dual-Slice-Lösung. Das Campus-Netz im
BMW Group Werk Leipzig basiert zunächst auf dem LTE-Standard. Ausblick für
5G-Campus-Netze

Gemeinsam mit Ericsson arbeitet die Telekom bereits an Campus-Netzen der
nächsten Generation. Diese umfassen zum einen eine 5G-Dual-Slice-Lösung, bei der
auch das Industrie-Spektrum eingebunden werden kann. Zum anderen arbeiten
Telekom und Ericsson an einem Angebot für private 5G-Netze ohne Anbindung an das
öffentliche Netz. Damit können weitere innovative Anwendungen für die Industrie
umgesetzt werden. Diese sogenannte 5G-Standalone-Lösung wird ohne LTE auskommen
und rein über 5G funken.

Die 5G-Architektur unterstützt beispielsweise Anwendungen, die eine ultra-kurze
Reaktionszeit benötigen. Im 5G-Standard sind diese Anwendungen als uRLLC
Anwendungen beschrieben. Die Abkürzung steht für "Ultra-Reliable and Low-Latency
Communication". Sie bezeichnet äußerst zeitkritische Anwendungen mit geringster
Latenz von z.B. nur 1 Millisekunde. Diese werden für Dienste benötigt, die


kürzeste Antwortzeiten benötigen und nicht ausfallen dürfen.

Ericsson und Telekom entwickeln derzeit gemeinsam die Funktionalitäten von
Campus-Lösungen auf Basis von 5G-Standalone weiter. Gemeinsame Tests bei Kunden
sind bereits für dieses Jahr in Planung.

Pressekontakt:

Pressekontakt Ericsson GmbH
Martin Ostermeier /// Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland &
Schweiz /// Prinzenallee 21, 40549 Düsseldorf /// Tel: +49 (0) 211
534 1157 /// eMail: ericsson.presse@ericsson.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13502/4531865
OTS: Ericsson GmbH

Original-Content von: Ericsson GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit erste Ende-zu-Ende-5G-Datenübertragung in zwei Network-Slices Automatisierte Besucherverwaltung bei der OeTTINGER Brauerei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796335
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Telekom Campus-Netz funkt in Leipzig (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ericsson GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ericsson GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z