neues deutschland: Kommentar zum Scheitern der griechischen Flüchtlingspolitik

neues deutschland: Kommentar zum Scheitern der griechischen Flüchtlingspolitik

ID: 1796645
(ots) - Eine rasche Lösung der Probleme auf den Ägäisinseln hatte die
konservative griechische Regierung ihren Bürgern versprochen. Doch ein halbes
Jahr nach Amtsantritt spiegelt sich in den Protesten auf Lesbos, Samos und Chios
das Scheitern der Flüchtlingspolitik von Premier Kyriakos Mitsotakis. Der
einzige Hoffnungsschimmer in den Auseinandersetzungen: Der Zorn der
Inselbewohner brach sich nicht gegen die Geflüchteten Bahn, die in Europa Schutz
oder schlicht ein besseres Leben suchen. Die Proteste gegen die Errichtung neuer
Flüchtlingslager richten sich - nicht wie anderswo - vornehmlich gegen
staatliche Stellen.

Keine Frage, die Regierung unter Mitsotakis hat es mit mehr Neuankömmlingen zu
tun als die vorige unter Alexis Tsipras. Sie muss auch das Versagen bei der
Flüchtlingsverteilung auf EU-Ebene ausbaden - so wird Griechenland zum
Grenzfall. Doch Mitsotakis' Regierung ließ zu, dass inzwischen mehr als
40 000 Schutzsuchende in den Camps und Olivenhainen der Inseln ausharren,
wo nur Notunterkünfte für 8000 vorgesehen sind. Seine Regierung baut einzig auf
Gesetze, die abschrecken und zu mehr Abschiebungen führen sollen, statt
Geflüchtete in Größenordnung aufs Festland zu bringen.

Die Rechnung: So unterschiedlich die Motive der Protestierenden sein mögen -
auch Rassisten sind unter ihnen -, so einig sind sie nun in ihrer Wut auf die
Politik aus Athen, die niemandem hilft. Eine Allianz, die nicht nur Mitsotakis
zu denken geben sollte.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4532831
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zur Erfolgsstrategie von Friedrich Merz neues deutschland: Kommentar zum Scheitern der griechischen Flüchtlingspolitik (KORREKTUR: Zahl)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796645
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Scheitern der griechischen Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z