Deutsches Strafrecht gilt für Oberst Klein

Deutsches Strafrecht gilt für Oberst Klein

ID: 179716

Deutsches Strafrecht gilt für Oberst Klein



(pressrelations) - "Oberst Klein kann nach allgemeinem deutschem Strafrecht verfolgt werden - auch wenn die Bundesanwaltschaft den Afghanistankrieg als 'nichtinternationalen bewaffneten Konflikt' bewertet", erklärt Wolfgang Neskovic, stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zu entsprechenden Berichten über die Folgen der Bewertung der Bundesanwaltschaft des Afghanistankrieges als 'nichtinternationalen bewaffneten Konflikt'. Neskovic weiter:

"Selbst wenn Klein nicht nach dem Völkerstrafrecht belangt werden könnte, besagt dies nichts über seine Strafbarkeit nach allgemeinem deutschem Strafrecht. Dies gilt auch dann, wenn Kleins Befehle gegen die völkerrechtlichen Regeln der Kriegsführung verstoßen haben und dennoch keine Strafbarkeit nach dem Völkerstrafrecht gegeben ist.

Das allgemeine deutsche Strafrecht wird bei der Anwendung des Völkerstrafrechts nicht einfach verdrängt. Oberst Klein kann nur dann nicht nach allgemeinem deutschem Strafrecht verfolgt werden, wenn er während der Befehligung des Kampfeinsatzes die Regeln des humanitären Völkerrechts umfassend beachtet hat.

Hierzu gehört zum Beispiel, dass er alles unternommen hat, um zivile Opfer zu vermeiden. Allein die Tatsache, dass Klein keinen Tiefflug über den Tanklastzug angeordnet hat, um die dortigen Menschen vorzuwarnen, kann somit zu einer Strafbarkeit nach allgemeinem deutschem Strafrecht führen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung versagt beim nationalen und internationalen Klimaschutz Nahles: Befristung ohne Sachgrund abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179716
Anzahl Zeichen: 2023

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Strafrecht gilt für Oberst Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z