Kommentar / Europa hat fünf Jahre vertan = Von Gregor Mayntz

Kommentar / Europa hat fünf Jahre vertan = Von Gregor Mayntz

ID: 1797482
(ots) - Die Bilder suggerieren eine Wiederholung: Wie im Herbst 2015
laufen im März 2020 Tausende Flüchtlinge durch Südeuropa in der Erwartung, in
Deutschland anzukommen. Wie 2015 richten sich viele ihrer Hoffnungen auf Angela
Merkel, die ihnen aus Schmutz, Kälte, Lebensgefahr heraushelfen möge. Es gibt
jedoch Unterschiede: Damals gab es noch kein EU-Türkei-Abkommen, heute weiß
keiner, ob und wann sich Ankara wieder daran halten will. Damals war Deutschland
auf einen Massenansturm nicht vorbereitet, heute gibt es reichlich Reserven, vor
allem aber eine deutlich gestärkte EU-Grenzschutzpolizei.

Und doch ist eines gleich: Die EU kümmert sich nicht um ihre Nachbarschaft und
bekommt die Folgen nun wieder zu spüren. Vier Jahre tobte seinerzeit schon der
Bürgerkrieg in Syrien, hatte Millionen in die Flucht getrieben. Weitere fünf
Jahre später dauert das Zuschauen an, werden die Zahlen jener Menschen
registriert, die vor den syrischen und russischen Angriffen Schutz suchen.

In der Vergangenheit übte die Ordnungsmacht USA mit ihrer wirtschaftlichen und
militärischen Kraft politischen Druck auf Verständigungslösungen aus. Sowohl
wirtschaftlich als auch militärisch würde ein einiges Europa den USA kaum
nachstehen und wäre politisch in der Lage, die Ursachen der Flucht aus der Welt
zu schaffen. Die EU-Verantwortlichen reagieren zwar jetzt eiligst auf die
türkische Herausforderung der Grenzöffnung. Aber es spricht Bände, wie sie es
tun. Sie bringen nicht das Gewicht von 500 Millionen Bürgern und der größten
Wirtschaftsmacht ein, um den Bürgerkrieg zu beenden. Sie reisen stattdessen an
die griechisch-türkische Grenze, um sich aus nächster Nähe das Chaos
anzuschauen, das sie in den letzten fünf Jahren hätten verhindern müssen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4535778
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Bei Corona hilft kein Konjunkturprogramm = Von Antje Höning Die Ohnmacht des Staates / Kommentar von Ulrich Kraetzer zur Rigaer Straße 94
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797482
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Europa hat fünf Jahre vertan = Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z