Definet AG und Campus Institut kooperieren
Campus Institut greift auf langjährige Expertise der Definet-Akademie zur DIN-Norm 77230 zu.
Gut vorbereitet in die abschließenden Zertifizierungsprüfungen
„Das Campus Institut ist mit dem hohen Anspruch an uns herangetreten, unseren Erfahrungsvorsprung in die Ausbildung zur DIN-Zertifizierung einzubringen“, so Nicole Hoffmann, Leiterin der Definet-Akademie in Eschborn, „dies ist für Berater insofern von Bedeutung, weil sie mit der Kompetenz aus zahllosen Prüfungsvorbereitungen bestmöglich gewappnet in die Prüfungen gehen können.“ Die Definet AG baut dabei auf die seit vielen Jahren bewährte Ausbildungspraxis, die schon auf den Vorläufer-Analysestandard DIN SPEC 77222 zurückgeht.
Die Bestehungsquote von Absolventen der Definet-Akademie lag schon in den ersten Zertifizierungsdurchläufen beim Defino Institut für Finanznorm bei annähernd 100 Prozent - ein Wert, der keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Die vertragliche Vereinbarung sieht vor, dass die Organisation, die Vermarktung und die Infrastruktur dem Campus Institut obliegen, während die Definet-Akademie die Lerninhalte liefert und vermittelt. Die Ausbildung besteht aus einer Kombination von Webinaren und mindestens einer Präsenzveranstaltung. Hoffmann: „Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist in jedem Falle zu empfehlen. Sie erleichtert die anschließende Prüfung zur Defino-Zertifizierung deutlich.“
Über die DEFINET AG
Der Dienstleister DEFINET AG bietet umfangreiche Backoffice-Leistungen für Finanzberatungsunternehmen und Einzel-Makler mit einer Erlaubnis nach § 93 HGB. Aus einer Hand erhalten angeschlossene Partner Leistungen wie Aus- und Weiterbildung, Marketing- und Vertriebsunterstützung sowie Produktempfehlungen. Hinzu kommen auf die Finanzberatungsbranche zugeschnittene Leistungsmodule wie IT-Services und Vertriebsimpulse durch die Vernetzung mit anderen Marktteilnehmern über die DEFINET-Community. Das Dienstleistungsspektrum basiert auf einem flexiblen Modul-Konzept.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Thomas Scholl. Vorstände sind Mathias Horn, Jens Kolmsee und Jörg Röckinghausen. Sitz des Unternehmens ist Eschborn.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Campus Institut AG
Seit 2003 bietet das CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an. Mit diesen beiden Hochschulweiterbildungen hat das CAMPUS INSTITUT zwei der hochwertigsten Qualifikationen für Berufe in der Finanz- und Versicherungswirtschaft im deutschsprachigen Raum mitentwickelt. In der Kooperation mit den Hochschulen übernimmt das CAMPUS INSTITUT die Betreuung und Beratung von Bewerbern, die Kommunikation mit Studenten, Absolventen und Dozenten sowie die Organisation und Abwicklung der Studiengänge.
Außerdem hat das Institut den Sachkundelehrgang Rentenberater/-in und die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) im Programm. Darüber hinaus gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate buchbar ist.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Dipl. Kfm. Norbert Lemke. Den Vorstand bilden Ulrike Hanisch und Nico Auel.
Pressekontakt:
Von Lieres und Wilkau
Public Imaging Consulting
Harro von Lieres
T: 0651/14555850
E: h.vonlieres(at)publicim.de
Datum: 03.03.2020 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797795
Anzahl Zeichen: 2913
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Definet AG und Campus Institut kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).