neues deutschland: Kommentar zur Wahltaktik Netanjahus: Lügen und Versprechen

neues deutschland: Kommentar zur Wahltaktik Netanjahus: Lügen und Versprechen

ID: 1797884
(ots) - Mit einer Mischung aus Schlammschlacht und rosigen Versprechen
hat Benjamin Netanjahu die dritte Parlamentswahl für sich entschieden. Zuerst
überhäufte er seinen Herausforderer Benny Gantz mit Vorwürfen: Dieser werde von
Iran unterstützt und habe psychische Probleme. Dann inszenierte er sich als
lupenreiner Demokrat. Sein Versprechen: Er werde der Premierminister "jedes
Bürgers Israels, jedes rechten Wählers, linken Wählers, Juden und Nichtjuden,
jedes Sektors und jedes Geschlechts". Doch dieses Versprechen lässt sich auch
anders lesen - als Drohung. Netanjahu hat bislang vor allem eins bewiesen: dass
seine Politik nicht allen, sondern nur wenigen gilt, allen voran sich selbst.
Netanjahu ist ein Narzisst, seine Karriere ist ihm sogar wichtiger als eine
Ausweitung der Besatzung des Westjordanlandes. Genau das schienen viele
rechtskonservative Israelis erkannt zu haben, als Generalstaatsanwalt Mandelblit
Ende Januar Anklage wegen Korruption erhob. Doch von alledem war am Wahlabend
wenig zu spüren. Netanjahu-Anhänger skandierten "Mandelblit raus" auf den
Straßen Tel Avivs, sämtliche Medien sprachen von einer beispiellosen
Wiederauferstehung eines verloren geglaubten Politikers. Wenn Netanjahu im
Wahlergebnis die gleiche Bestätigung seiner selbst sieht, wie es derzeit alle
anderen tun, dann heißt das nichts Gutes. Weder für die palästinensische Sache
noch für die israelische Demokratie.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4536979
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix runde: Höcke gegen Ramelow - Was wird aus Thüringen?, Mittwoch, 04. März 2020, 22.15 Uhr Flüchtlingsnot in Griechenland: Hilfswerke schlagen Alarm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797884
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Wahltaktik Netanjahus: Lügen und Versprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z