Kommentar / Blaues Auge für die Demokratie = Von Eva Quadbeck

Kommentar / Blaues Auge für die Demokratie = Von Eva Quadbeck

ID: 1798224
(ots) - In Thüringen ist am Mittwoch gelungen, was die Parteien schon
Anfang Februar gemeinsam hätten erreichen können: Bodo Ramelow ist zum
Ministerpräsident einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung gewählt worden. Aus
der Thüringer Misere geht die Demokratie nun mit einem blauen Auge hervor. Der
Preis war hoch, insbesondere für die CDU, die in Folge des Debakels ihre
Parteichefin auf Bundesebene und den Thüringer Parteichef verliert. Dass die CDU
nun schon wieder ihre Führungsfrage klären muss, ist ein hohes Risiko für die
Partei.

Die Liberalen sind in Folge des Thüringen-Fiaskos zu Recht in den Umfragen
abgestürzt. Dass sie sich am Mittwoch an der Wahl nicht beteiligt haben, ist
schwach und wird das Image verfestigen, wonach sich die FDP vom Acker macht,
wenn es ernst wird. Zumal es im letzten Wahlgang die Möglichkeit der Nein-Stimme
gab. Für die Linke ist die Bilanz gemischt. Ramelow ist wieder
Ministerpräsident. Sein persönliches Image als jovialer bürgerlicher Linker hat
allerdings gelitten. Und ausgerechnet kurz bevor er sich zum zweiten Mal den
drei Wahlgängen im Parlament stellte, patzte auf Bundesebene sein Parteichef mit
einem völlig geschmacklosen Witz über Reiche, nachdem eine Parteifreundin von
deren Erschießung gesprochen hatte. Wer als Demokrat ernst genommen werden will,
darf sich so nicht äußern.

Es bleibt zu hoffen, dass die Beteiligten ihre Lehren aus Thüringen ziehen. Die
CDU darf und muss die Linke weiter als politischen Gegner betrachten und deren
Konzepte als unvereinbar mit ihren Vorstellungen kritisieren. Im Kampf gegen
eine sich weiter radikalisierende und das Funktionieren der Demokratie
gefährdende AfD aber müssen CDU und Linke kooperationsfähig sein. Es muss
gelten: Erst das Land, dann die Partei.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post


Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4538070
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Coronavirusfall in OWL Weckruf Jörg Rinne Kommentar / Systemversagen auf ganzer Linie = Von Kirsten Bialdiga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2020 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798224
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Blaues Auge für die Demokratie = Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z