Absatz von Alkopops drastisch zurückgegangen

Absatz von Alkopops drastisch zurückgegangen

ID: 1798634
(ots) - Die Steuereinnahmen durch Alkopops sind in den vergangenen 15
Jahren um etwa 90 Prozent gesunken. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine FDP-Anfrage hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag)
vorliegt. Demnach verdiente der Fiskus am Absatz solcher Mischgetränke aus
Limonade und Spirituosen, die insgesamt einen geringen Alkoholanteil aufweisen,
im vergangenen Jahr eine Million Euro. 2005 waren es noch 9,6 Millionen Euro
gewesen. Aus den stark rückläufigen Einnahmen lasse sich der Rückschluss ziehen,
dass der Absatz von Alkopops in diesem Zeitraum erheblich zurückgegangen sei,
teilte das Bundesfinanzministerium in seiner Antwort mit. "Der vermutete
Rückgang bei den Alkopops ist erfreulich, ob dies jedoch auf die Steuer
zurückzuführen ist, darf bezweifelt werden", sagte FDP-Haushaltsexpertin Katja
Hessel. 2004 hatte die Regierung die Steuer eingeführt, um den Konsum der
einstigen Modegetränke durch Jugendliche zu bremsen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4539079
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hofreiter fordert schnelleren Kohleausstieg Schulze dringt auf rasche Nachbesserungen beim Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798634
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absatz von Alkopops drastisch zurückgegangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z