Tentelian Sports Association? Jahresrückblick 2019

Tentelian Sports Association? Jahresrückblick 2019

ID: 1798708

kleine Turnier Orga wird immer Größer und behält das Kernkonzept bei



(PresseBox) - Es ist unglaublich was in einem Jahr alles so passieren  kann. Wie eine Entscheidung zur nächsten führt. Wie ein Kontakt neue Türen öffnet oder wie stark der Einfluss einer Community auf eine kleine Organisation haben kann.

Zum Start des Jahres 2019 befand sich die TSA ? damals noch ?Project eSport? ? gerade in der ersten Season mit Rocket League im sog. GERTA Cup. Ein Cup bestehend aus 6 Spieltagen. Jedes einzelne Ranking ergab entsprechend Punkte für ein Seasonales Ranking. Für die Top 3 gab es eine kleine Aufmerksamkeit in Form von kleinen Sachpreisen, Pokalen und Medaillen.  Zu Beginn mit dem neuen Jahr startete auch der erste Versuch einer Liga. Diese wurde auf Grund der geringen Teilnehmerzahl und den zu variablen Spieltagen verteilt auf 3 Monate bereits nach der ersten Season wieder abgesetzt.

Dass Anfang des Jahres das gemeinsame Gameplay für alle Plattformen freigegeben wurde, erleichterte die Turnierplanung ungemein. Bisher musste bei einem Aufeinandertreffen von Nintendo- und Playstationspielern eine Alterntivlösung gefunden werden, wie das Match zu entscheiden ist. Immer mehr User schlossen sich dem ?Rocket League Treff? auf Discord an. Mit Erreichen der 50-Streamer-Marke wurde ein eigener Bereich für Streamer eröffnet. Der Server war für die Community gedacht und so konnte die Community auch bei regelmäßigen Aufräumaktionen mitentscheiden, welche Channel noch erhalten  bleiben und welche zur Übersichtlichkeit entfernt werden sollen. Ebenso gab es nach jeder Season ein angekündigtes Teamleitermeeting zu welchem alle aktiven Teams eingeladen waren um Feedback zu geben und gemeinsam das Regelwerk zu überarbeiten.

Zwischen  den ganzen Seasons gab es immer wieder Spezialturniere in Freestyle, Eiszeit, Rumble und Dropshot, bzw. Turniere mit besonderem Regelwerk wie random Mutatoren, PingPong oder Last Man  Standing.

Nach und nach wuchs die Teilnehmerzahl, sodass die ganze Koordination wie auch die Turnierbäume nicht mehr über Discord handelbar waren. Daher setze man sich zusammen und begann an einer Website zu arbeiten, die den Turnierablauf sowie Ergebnisse und Statistiken vereinfachen sollten. Nach und nach wurden der Website weitere Funktionen hinzu gefügt. Es machte einen Stolz zu erfahren, dass man bereits bekannt ist unter Kreisen mit denen man zuvor nie etwas zu tun hatte und so brachte die ein oder andere Erwähnung so manches Schmunzeln ins Gesicht.



So wie die Community wuchs und wuchs fanden im Hintergrund immer mehr Veränderungen statt. Erste Planungen für ein eigenes Offline Event begannen Form anzunehmen und ?Project eSport? musste schon bald ein Hauptquartier sein Eigen nennen. Nur wenige Monate später musste expandiert werden und der Umzug in ein Streaming Studio in den Räumlichkeiten von Film- & Lichttechnik ?zweiB? konnte dank der Unterstützung der Partnerorganisation Stealth7 vollzogen werden.

Auch Auftritte auf Messen und Events nahmen zu. Als sich ?Project eSport? und ?Tentelian? auf der ?ISPO: ES_COM? im Juli 2019 begegneten war schon kurze Zeit später sicher: Durch eine Fusionierung waren noch viel mehr große Gamingevents möglich zu besuchen und mit tollen Turnieren auszustatten. So wurde aus ?Project eSport? die ?Tentelian Sports Association? und es folgten in der zweiten Jahreshälfte die ?PeSp Masters 2019? in der Kölner Lanxess Arena, ein Beat Saber Turnier auf der ?GameCity2019? in Wien, ein großes Rocket League Turnier auf der ?Red Bull pLANet One?, nach der Übertragung der ?RLCS8 Playoffs? der dazugehörige Besuch der ?Rocket League World Championship Season 8 Finals? in Madrid und weitere zahlreiche kleinere Turniere und große Messeauftritte wie auf der ?ISPO Munich 2020? und der ?Austrian Comic Con? jetzt im März in Wels.

Während ?Tentelian? auf Twitter die 1000-Follower-Marke knackte, konnte die ?Tentelian Sports Association? durch ihre Events unter anderem ?loots? und ?Sommer-Schnee? als große Partner gewinnen.

Zusammen mit einigen eSport Organisationen, Clans und Communities ist die TSA bereits am Ende der Planung zukünftiger Turniere in verschiedenen Games. Sobald die Abeiten an einer neuen Website im TSA-Style abgeschlossen sind, ist das Portfolio bereit erweitert zu werden und weiteren Spielern und Zielgruppen einen Platz für ihre Turniere zu bieten.

Auch wenn das vergangene Jahr besonders viele Veränderungen im Hintergrund vorgenommen hatte, so werden die Anfänge auf dem einst kleinen Team-Discordserver für Freund und Mitspieler mit dem ersten Testturnier und seinen 5 Teilnehmern nie vergessen werden. Der Grundgedanke wird auch weiterhin erhalten bleiben. Turniere sind für alle da, unabhängig von Alter oder Rang und jeder soll seine bestmögliche Freude am competitiven Spielen bekommen können. Der Fokus liegt auf der Community und für Feedback, Wünsche und Vorschläge sind wir jederzeit offen.

Aus diesem Grund danken wir jedem Einzelnen, der Teil unserer Community ist oder es werden möchte. Ein besonderer Dank gilt all jenen, die uns durch ihren stetigen Kontakt zu dem gemacht haben, was wir heute sind: Vielbeschäftigt mit wenig Zeit und doch mit Feuer und Flamme für jedes Turnier zu haben. Wir sind schon sehr gespannt, was ihr 2020 noch alles für uns bereit haltet!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaneutrale Stadt - Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung LogiMAT wird Opfer des Coronavirus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798708
Anzahl Zeichen: 5416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürstenfeldbruck



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tentelian Sports Association? Jahresrückblick 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tentelian (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

noLook eSports bei den Suprememasters 2020 ...

Das Counter Strike: Global Offensive International Team war vom 29.01.2020 bis zum 02.02.2020 auf der Schweizer LAN Supreme Masters vertreten. Auf Grund von Visaproblemen eines Spielers, musste die LAN mit zwei Pick-Ups bestrieten werden und hatte so ...

Gamers Finest und Tentelian mit Smash Bros in Salzburg ...

Die Weihnachtszeit ist vorbei und die eSports Events gehen weiter. Smash Bros war angesagt im Salzburger Franz Josef Rehrl Studentenwohnheim, zu dem das Gamers Finest einlud. Die Smash Bros Community reiste nicht nur aus Österreich an, sondern war i ...

Grazy Gaming bringt mit Tentelian den eSport nach Graz ...

Graz ist nicht ganz unbedarft was den eSport und Computerspielen angeht, mit dem Button Festival und eSport Graz ist die Stadt schon mit Gaming Institutionen bestückt. Das letzte Wochenende hat aber noch einen weiteren Aspekt des Gamings in die Stad ...

Alle Meldungen von Tentelian


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z