Klimaneutrale Stadt - Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung
ID: 1798486
Symposium am 12. März, 8:30 bis 18:30 Uhr
Im Rahmen der eintägigen Fachtagung stellen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zukunftsweisende Beispiele zu klimafreundlicher Stadtentwicklung aus anderen deutschen Kommunen vor. Unter dem Titel ?Klimaneutrale Stadt ? Perspektiven für die Stadtentwicklung? diskutieren hochkarätige Referentinnen und Referenten ganzheitliche Strategien und konkrete Ansätze z.B. aus Berlin, München und Heidelberg. Zentrale Themen der Tagung sind eine klimaschonende Siedlungsentwicklung, erneuerbare Wärmeversorgung, nachhaltige Mobilität und Ressourcenschutz beim Bauen. Ausgerichtet wird das Symposium von der Hochschule Bremen, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens, der Architektenkammer Bremen und dem Bund Deutscher Architekten im Lande Bremen.
Auch in Bremen gibt es Ansätze für eine klimafreundliche Quartiers- und Stadtentwicklung. Im Zuge der Veranstaltung werden das geplante Energieversorgungssystem der Überseeinsel und die ressourcenfreundlichen Gebäudekonzepte der Holzbausiedlung Ellener Hof vorgestellt. Ziel der Fachtagung ist es, die Diskussion über neue Maßstäbe für die Bremer Stadtentwicklung in Richtung Klimaneutralität anzustoßen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2020 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798486
Anzahl Zeichen: 1950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutrale Stadt - Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).