DEKV ruft Politik und Krankenkassen zum Handeln auf: Kostenexplosion bei Schutzkleidung aufgrund der

DEKV ruft Politik und Krankenkassen zum Handeln auf: Kostenexplosion bei Schutzkleidung aufgrund der Corona-Krise

ID: 1798828
(ots) - Bei der Versorgung von Corona-Patienten im Krankenhaus empfiehlt
das Robert Koch-Institut den Einsatz von geschultem Personal und die Verwendung
von persönlicher Schutzausrüstung bestehend aus Schutzkittel, Einweghandschuhen,
dicht anliegender Atemschutzmaske und Schutzbrille.(1) Die Empfehlung und das
Bestreben, Patienten und Personal zu schützen, führen dazu, dass der Verbrauch
dieser Materialien zum Teil drastisch gestiegen ist: bei Atemschutzmasken und
Schutzbrillen auf über 600 Prozent des monatlichen Verbrauchs vor der
Corona-Pandemie. Selbst der Verbrauch der im Patientenkontakt regel- und
routinemäßig genutzten Handschuhe ist auf 150 Prozent gestiegen. Zugleich haben
die Hersteller und Großhändler die Kosten zum Teil drastisch erhöht: bei
Schutzkitteln auf 200 Prozent, bei Atemschutzmasken auf rund das 15-Fache und
bei OP-Mundschutz auf das 19-Fache.

"Eine Modellrechnung unserer Mitgliedskrankenhäuser der AGAPLESION gAG zeigt,
dass sich daraus monatliche Mehrkosten für die Krankenhäuser in Höhe von etwa
1,1 Millionen Euro ergeben. Diese Kosten werden durch die Vergütung über die DRG
für die Behandlung dieser Patienten definitiv nicht gedeckt. Darüber hinaus
fallen für viele Krankenhäuser Einnahmen weg, da Patienten geplante, aber
verschiebbare Operationen aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus
absagen. Daher fordert der DEKV Politik und Krankenkassen auf, eine pragmatische
Lösung für die Krankenhäuser zu finden, um mit dieser außerordentlichen
Belastung umzugehen. Denkbar wäre, dass wie bei der EHEC-Epidemie 2011, eine
Bezahlung zusätzlicher Leistungen durch die Krankenkassen erfolgt. Alternativ
wäre die Bereitstellung von Sondermitteln über den Katastrophenschutz oder einen
Sonderfond denkbar.

Aktuelle Bestrebungen des Bundesgesundheitsministeriums und der Kassenärztlichen


Bundesvereinigung, Schutzausrüstung zentral zu beschaffen und an die
Krankenhäuser und Arztpraxen zu verteilen, müssen schnell umgesetzt werden, um
die Kostenexplosion einzudämmen. Auch fordern wir die Hersteller und Großhändler
von persönlicher Schutzausrüstung auf, die Situation nicht weiter durch enorme
Preissteigerungen zu verschärfen. Steigen die Preise weiterhin zu Lasten der zur
Behandlung verpflichteten Krankenhäuser und damit zu Lasten der
Solidargemeinschaft, ist hier die Politik zur Handlung aufgerufen", erklärt
Christoph Radbruch, Vorstandsvorsitzender des DEKV.

Quellen:

(1) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Barbara Kluge | Eupener Straße 60, 50933 Köln
E-Mail: barbara.kluge@medizin-pr.de | Tel.: 0221 / 77543-0

Melanie Kanzler | Verbandsdirektorin
E-Mail: kanzler@dekv.de | Tel.: 030 80 19 86-11

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126495/4539654
OTS: Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

Original-Content von: Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mit Ballaststoffen nützliche Bakterien im Darm fördern / Pressemitteilung zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2020 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2020 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798828
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEKV ruft Politik und Krankenkassen zum Handeln auf: Kostenexplosion bei Schutzkleidung aufgrund der Corona-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Blick evangelischer Krankenhäuser: Diagnose Einsamkeit ...

"Einsamkeitsgefühle kennt jeder Mensch. Lange lassen sich diese erfolgreich verdrängen. Nicht bei einem Aufenthalt im Krankenhaus nach einer ernsten Operation oder bei einer schweren Geburt. Dann befindet sich der Mensch in einer extremen oder ...

Alle Meldungen von Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z