Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)


Reform mit Augenmaß: DEKV plädiert für realistische Strukturen und klare Fristen


Anlässlich der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHAG) im Bundesministerium für Gesundheit h ...


21.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Ohne echte Fallunabhängigkeit bleibt die Krankenhausreform Stückwerk: DEKV kritisiert unzureichende Anpassungen im aktuellen Referentenentwurf


Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt das Ziel des Krankenhausreform-Anpassungsgesetzes (KHAG), die stationäre Versorgung zuk ...


06.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


"DEKV begrüßt Kabinettsbeschluss zum Länder-und-Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG)"


Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt den heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestition ...


02.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Zuwendung gegen Einsamkeit im Krankenhaus: Evangelischer Krankenhausverband auf dem Kirchentag 2025 in Hannover


Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) nimmt vom 30. April bis 4. Mai 2025 am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover teil. Auf de ...


02.05.2025 | Soziales


Statement zum Koalitionsvertrag: Krankenhausreform wird fortgesetzt - DEKV sieht Chancen für Korrekturen


Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Anpassungen der Krankenhausreform als praxistaugli ...


09.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Melanie Kanzler als Vorsitzende des IQTIG-Kuratoriums wiedergewählt


Das Kuratorium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat in seiner 11. Sitzung die Weichen für die komme ...


07.04.2025 | Kommune


Versorgungsgerechtigkeit für Menschen mit Behinderung: Impuls setzen mit Zentren für Inklusive Medizin


"Menschen mit intellektueller oder komplexer Beeinträchtigung haben ein bis zu 20 Prozent höheres Risiko, früher zu versterben. Der Grund sind ...


03.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Gesundheitspolitik muss die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser stärken und die Notfallversorgung grundlegend reformieren


Die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD beginnen heute. Die evangelischen Krankenhäuser erwarten von den Verhandlern im Bereich Gesundheit ...


13.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Hebammenkreißsaal braucht Ergebnisqualität


"Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) mit seinen mehr als 60 Geburtskliniken und mehr als 80.000 Geburten pro Jahr will die Ergebn ...


21.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV und Diakonie Deutschland: Ambulant-stationäre Operationssäle und Barrierefreiheit fördern


Die Verordnung über den Transformationsfonds im Krankenhausbereich setzt wichtige und notwendige Impulse für Fördervorhaben zur Optimierung der Kra ...


24.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhausreform: DEKV fordert Nachbesserungen für tragfähige Strukturen und nachhaltige Versorgung


Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) zeigt sich enttäuscht über das verabschiedete Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG). ...


22.11.2024 | Innenpolitik


Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG): DEKV fordert Nachbesserungen


Der Deutsche Bundestag hat heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) mit 374 Ja-Stimmen verabschiedet. Trotz dieses Beschlusses blei ...


17.10.2024 | Medien und Unterhaltung


DEKV fordert stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Krankenhäuser im Pflegekompetenzgesetz


Das geplante Pflegekompetenzgesetz soll Pflegefachkräften künftig ermöglichen, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen, die bisher Ärztinnen u ...


02.10.2024 | Handel


Krankenhausreform: DEKV fordert Finanzierung und Fallzahlen zu entkoppeln


"Das Gesamtbudget der Krankenhäuser und damit auch die Vorhaltefinanzierung muss langfristig vollständig von den Fallzahlen gelöst werden. Als ...


25.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhaus-Träger, Krankenkassen und Deutsche Krebsgesellschaft fordern fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben


Gemeinsame Erklärung von fünf Partnern zur Umsetzung der Krankenhausreform In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform for ...


26.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV: Zukunftsfähige Pflegeassistenzausbildung muss 18 Monate dauern


Der Referentenentwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung stellt eine zwölfmonatige Ausbildung m ...


08.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Versorgungsgerechtigkeit in Stadt und Land bei der Notfallversorgung


Heute, am 26. Juni 2024, findet die Verbändeanhörung zum Reformgesetz der Notfallversorgung (NotfallGesetz - NotfallG) statt. In ihrer gemeinsamen S ...


26.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhäuser leben von Vielfalt


Krankenhäuser sind Orte menschlicher Begegnungen: Patientinnen und Patienten suchen dort Hilfe, Behandlung und Heilung. Ärztinnen, Ärzte und Pflege ...


17.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Kabinettsbeschluss zum KHVVG vertagt Dissens zwischen Bund und Ländern ins Parlament


"Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) bringt den Gesetzgebungsprozess formal einen wic ...


15.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV fordert beschleunigte Weiterbildungsermächtigung bei neuen Krankenhausversorgungsaufträgen


"Der DEKV fordert beschleunigte Verfahren sowie Ausnahmeregelungen bei der Weiterbildungsermächtigung. Der Gesetzgeber muss sicherstellen, dass ...


29.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Evangelische Krankenhäuser bringen Praxisperspektive in die Krankenhausreform ein


Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach sucht bei der Arbeit an der Krankenhausreform den Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern ...


12.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV-Fachtag: Regionale Gesundheitsversorgung als Chance für Krankenhäuser


In den vergangenen Jahren haben sich die sozioökonomischen Ungleichheiten in Deutschland durch viele Krisen verfestigt. Für ganze Regionen besteht ...


29.09.2022 | Bundesregierung


Versorgungssicherheit in herausfordernden Zeiten gewährleisten / DEKV-3-Punkteplan für die Energiekostensicherung der Krankenhäuser


Die enormen Preissteigerungen am Energiemarkt sind - nach zwei belastenden Pandemiejahren - eine zusätzliche Herausforderung, der sich die Krankenh ...


21.09.2022 | Energie & Umwelt


Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf Triage: Menschen mit Behinderungen im Falle einer Pandemie-bedingten Triage nicht benachteiligen


Gemeinsame Pressemitteilung der Diakonie Deutschland, des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e.V. (DEKV), und des Bundesverbandes evangeli ...


22.07.2022 | Soziales


Liquiditätssicherung für spezialisierte Fachkliniken und Besondere Einrichtungen


Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband begrüßen die geplante Wiedereinführung von Abschlagszahlungen auf den Ganzj ...


30.05.2022 | Arbeit


Bessere Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt / DEKV stellt Drei-Punkte-Plan zurÜbergangs- und Kurzzeitpflege vor (FOTO)


Nicht immer können Patientinnen und Patienten nach einer Behandlung im Krankenhaus nach Hause entlassen werden. Das gilt vor allem für Menschen, d ...


04.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV setzt sich für eine unkomplizierte humanitäre medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine ein


"Posttraumatische Belastungsstörungen bei Geflüchteten müssen behandelt werden!" Beim Fachgespräch "Medizinische Versorgung Gefl ...


06.04.2022 | Soziales


Kostenfreie medizinische Behandlungsplätze für ukrainische Kriegsverletzte (FOTO)


Mitglieder des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes spenden 100 medizinische Behandlungsplätze als Friedensdividende Die Ukraine erlebt in ...


17.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Politik muss die Verbesserung der Arbeitsqualität in der Pflege fokussieren


Was muss eine moderne, wissenschaftlich fundierte Pflegebedarfsbemessung leisten? 45 Prozent der 1,5 Millionen Beschäftigten in deutschen Krankenh ...


07.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Zuwendung im Krankenhaus / DEKV fordert die Entwicklung eines Zuwendungsindex, der langfristig in die Qualitätsbemessung der Krankenhausversorgung einfließt


Etwas mehr als ein Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland lebte im Jahr 2020 allein. Bei den über 85-Jährigen stieg der Anteil auf mehr als ...


22.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV gratuliert dem neu gewählten Bundeskanzler Olaf Scholz / "Mehr Fortschritt wagen" - DEKV begrüßt den Gestaltungswillen der neuen Regierung im Gesundheitsbereich


"Wir gratulieren Olaf Scholz zur Wahl als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Verbunden sind unsere Glückwünsche mit der Hoffnung a ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Ampel-Reformvorhaben: sinnvolle Ansätze und offene Fragen


Gesundheits- und krankenhauspolitische Reformvorhaben müssen verzahnt geplant und eine Lösung für die Investitionsfinanzierung gefunden werden I ...


29.11.2021 | Bundesregierung


DEKV: Evangelische Krankenhäuser wählen neuen Vorstand (FOTO)


Vorstandsmitglieder bringen umfangeiche Expertise in den Bereichen Pflege und Qualität mit Die Mitgliederversammlung des Deutschen Evangelischen K ...


04.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Lungenkrebsmonat November: Lungenpatienten brauchen moderne Medizin und Zuwendung


Evangelische Krankenhäuser versorgen rund 28.000 stationäre Lungenkrebspatienten Lungenkrankheiten gehörten schon vor der Corona-Pandemie zu de ...


02.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Herzpatienten brauchen besondere Zuwendung / Bei Herzklappen-Operationen setzen evangelische Krankenhäuser auf Erfahrung


Die meisten Herzpatienten sind älter als 65 Jahre.[1] Doch auch jüngere Menschen und sogar Kinder können von einer Herzerkrankung betroffen sein. ...


28.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Evangelische Krankenhäuser sehen bei Demenz genau hin / Menschen mit Demenz brauchen Zuwendung und Orientierung


Schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt, die meisten von ihnen an der Alzheimer-Krankheit.[1] 44.165 Personen ...


21.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Aber sicher - Geburten in evangelischen Krankenhäusern / Patientensicherheit bedeutet Sicherheit für Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt


Mehr als jedes zehnte Baby in Deutschland erblickt in einem evangelischen Krankenhaus das Licht der Welt. Im vergangenen Jahr wurden über 82.000 Ki ...


17.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Krankenhausfinanzierung hat Priorität in der nächsten Legislaturperiode


Krankenhausfinanzierung und Krankenhausstruktur in Deutschland müssen zukunftsfähig und wirtschaftlich aufgestellt werden Dreizehn Prozent der Kra ...


22.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Abschlüsse in der Pflegeausbildung stärken / Erfolgreiche Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen


Gut ausgebildete Pflegekräfte sind wichtig, denn jede:r kann erkranken oder pflegebedürftig werden. Voraussetzung für eine Tätigkeit in diesem sys ...


10.06.2021 | Arbeit


DEKV: Kollege Roboter assistiert im OP


Digitalisierung, Robotik und technische Innovationen in evangelischen Kliniken Patientinnen und Patienten qualifiziert zu versorgen, ist der Anspruc ...


25.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Keiner darf verloren gehen!


Internationaler Tag der Pflege: DEKV fordert Aus- und Weiterbildung in der Pflege zu stärken Wie wichtig gut ausgebildete Pflegefachkräfte sind, h ...


12.05.2021 | Arbeit


DEKV: Ostern im Schatten der Pandemie / Hoffnung auf einen Neuanfang


Zum zweiten Mal feiern wir ein Osterfest im Schatten der Corona-Pandemie. Überschattet wird das Fest auch von der Sorge, dass trotz Impfungen und Tes ...


29.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Pflegefachleute sind für die Versorgung von Frühgeborenen qualifiziert


Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene muss nachgebessert werden Mit dem Beschluss zur Anpassung der "Qualitätssicherungs-Ric ...


26.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Assistenz im Krankenhaus endlich möglich machen


Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband ...


17.03.2021 | Soziales


DEKV: Minister Laumann setzt mit dem Förderprogramm hebammengeleiteter Kreißsaal in Nordrhein-Westfalen das richtige Signal


Unterstützung von bis zu 25.000 Euro für Aufbau und Implementierung möglich Der hebammengeleitete Kreißsaal ist ein geburtshilfliches Konzept, d ...


02.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Krankenhäuser brauchen jetzt Planungssicherheit für 2021 / Ganzjahresausgleich 2021 diese Woche auf den Weg bringen


Am 24. Februar 2021 kommt der COVID-Beirat zusammen, um die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie zu bewerten. Neben der Fort ...


23.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Was die Krankenhäuser jetzt brauchen / Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung


Anlässlich der heutigen DKG Pressekonferenz "Krankenhäuser im zweiten Pandemiejahr" erklärt Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutsche ...


26.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Rettungsschirm für Kliniken ist nicht weit genug gespannt


Lungenfachkliniken und andere auf Beatmungs- und Intensivmedizin spezialisierte Krankenhäuser unabhängig von den Notfallstufen in die Länderlisten ...


22.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Weihnachten ist zu Corona-Zeiten anders - Einsamkeit nicht unterschätzen


Weihnachten ist das Fest der Familien: Verwandte, die über ganz Deutschland, ja sogar die ganze Welt verstreut sind, kommen in diesen Tagen zusammen. ...


17.12.2020 | Arbeit


DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein


Die Einführung einer bedarfsgerechten Personalbemessung in Krankenhäusern ist am 25. November 2020 Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Aussc ...


25.11.2020 | Arbeit


DEKV: Dem Tod einen Platz im Leben geben


Der Totensonntag am Ende des Novembers gibt Anlass, sich mit der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinanderzusetzen. "In diesem Jahr hat die Coro ...


20.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Starkes Signal für Patientenversorgung: Jährlich 22 Millionen Euro für Qualitätsverträge bis 2028


Im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) fördert das Bundesministerium für Gesundheit mit verschie ...


19.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV Expertenrunde / Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit - Quo vadis?


Schon in der Corona-Krise ist es wichtig, den Blick auf die Zeit nach der Pandemie zu lenken. Denn Veränderungen in den Krankenhausstrukturen hat es ...


14.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


1. DEKV-Pflegeforum: Starke Pflege im evangelischen Krankenhaus 2030


Visionen zu entwickeln, die die Zukunft der Pflege im Krankenhaus mitgestalten, ist das Ziel des 1. DEKV-Pflegeforums, zu dem der Deutsche Evangelisch ...


18.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV begrüßt das Krankenhauszukunftsgesetz und fordert zugleich gezielte Entlastung für die Pflege


Der Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zum Krankenhauszukunftsgesetz steht heute im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses Gesundhei ...


14.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV begrüßen Einigung zur Corona-Prämie für Pflegekräfte, sehen aber Herausforderungen bei der Ermittlung der Berechtigten


Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) begrüßen die Einigung des GKV-Spitzenverbandes und der Deutsch ...


03.09.2020 | Arbeit


DEKV begrüßt Unterstützung für hebammengeleitete Kreißsäle in Nordrhein-Westfalen


Selbstbestimmt und natürlich, so wünschen sich die meisten werdenden Eltern die Geburt ihres Kindes. Doch bisher finden nur rund 1 Prozent der Gebur ...


24.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen aus der Pandemie für die Krankenhaus-Strukturplanung


Die Corona-Krise hat gezeigt, dass das deutsche Gesundheitssystem auch unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie funktioniert und arbeitsfähig i ...


05.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Freigemeinnützige Krankenhäuser haben bei der Patientenzufriedenheit die Nase vorn


Die Krankenhäuser in Deutschland haben sich in der Corona-Krise bewährt. Trotzdem zeichnet der am 18. Juni 2020 auf dem digitalen Hauptstadtkongress ...


19.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: "Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung"


"Das im beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung enthaltene Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung. ...


04.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV: Leistungen während der Ausbildungszeit müssen in die Prüfungsnoten einfließen


Der Referentenentwurf einer Ausbildungs- und Prüfungsverordnung über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechni ...


20.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Qualifizierte Patientenversorgung braucht kompetente Pflegekräfte


Gut ausgebildete Pflegekräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der qualifizierten Versorgung von Patienten, so die in Zeiten der Corona-Krise hochakt ...


11.05.2020 | Arbeit


Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein


Die Hebamme ist vor, während und nach der Geburt Ansprechpartnerin für die Eltern. In Zeiten von Corona gestaltet sich der Kontakt zwischen der Heba ...


04.05.2020 | Soziales


DEKV: Pflegeausbildung unter besonderen Bedingungen


Dass der Start in die Pflegeausbildung im Frühjahr 2020 neu und anders sein würde, stand schon lange fest: In diesem Jahr greift die Reform der Pfle ...


15.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Durch Corona ist Ostern anders


Corona hat vieles in unserer Gesellschaft verändert: unser Zusammenleben, unsere Arbeitswelt und auch, wie wir in diesem Jahr Ostern feiern werden. D ...


08.04.2020 | Vermischtes


DEKV fordert Nachbesserungen beim Krankenhausentlastungsgesetz


Der DEKV unterstützt in dieser besonderen Situation den nun vorliegenden Entwurf für das Krankenhausentlastungsgesetz. "Die Regelungen im vorli ...


23.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV fordern Corona-Sofortprogramm zur Liquiditätsstützung von Krankenhäusern


Der Beschluss der Bundesregierung und der Regierungschefs der Länder vom 12. März 2020 schränkt die Regelversorgung in den Krankenhäusern stark ei ...


17.03.2020 | Bundesregierung


DEKV ruft Politik und Krankenkassen zum Handeln auf: Kostenexplosion bei Schutzkleidung aufgrund der Corona-Krise


Bei der Versorgung von Corona-Patienten im Krankenhaus empfiehlt das Robert Koch-Institut den Einsatz von geschultem Personal und die Verwendung von ...


06.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV fordern eine flächendeckende und qualifizierte Notfallversorgung für alle Patienten


Anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung erachten es die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evan ...


17.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Gemeinsames Engagement für die qualifizierte Versorgung von Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen durch Qualitätsverträge von DEKV, Bethel Mara und Ersatzkassen


Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen stellen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende vor große Herausforderungen: Auf der einen S ...


07.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Arbeitsbedingungen für Ärzte attraktiv gestalten


Heute wurde die MA-Studie zu den Arbeitsbedingungen von angestellten Ärztinnen und Ärzten vorgestellt. Dabei standen neben dem stetig steigenden A ...


23.01.2020 | Arbeit


DEKV begrüßt die Zustimmungslösung bei der Organspende


Die Zahl der Personen, die im Jahr 2019 nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe für die Transplantation gespendet haben, ist im Vergleich zu 2018 um ...


16.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung


Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das neue ...


14.01.2020 | Arbeit


Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland


Erster hochschulischer Anpassungslehrgang für Hebammen aus Nicht-EU-Ländern an der Evangelischen Hochschule Berlin startet in die Praxisphase Anf ...


17.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV gratuliert Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Parteivorsitz und betont die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in deröffentlichen Daseinsvorsorge


"Wir gratulieren Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zur heutigen Wahl als Vorsitzende der SPD", so Christoph Radbruch, Vorsitzender de ...


06.12.2019 | Politik & Gesellschaft


DEKV: Leiharbeit im Krankenhaus muss mittelfristigüberflüssig werden


Das MDK-Reformgesetz, das am 29. November 2019 den Bundesrat passiert hat, begrenzt die Refinanzierung von Leiharbeit im Krankenhaus: Im Pflegebudge ...


02.12.2019 | Arbeit


Welt-Frühgeborenen-Tag: Die Allerkleinsten qualifiziert versorgen


Werdende Eltern fiebern der Geburt ihres Kindes entgegen und suchen sich ihre Geburtsklink nach individuellen Kriterien aus. Doch nicht alle Geburte ...


15.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: "MDK-Reformgesetz ist eine große Enttäuschung"


Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag das Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) abschließend beraten. Dazu erklä ...


08.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: MDK-Reformgesetz muss Entlassmanagement stärken


Das geplante Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) soll die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste der Krankenversi ...


14.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: Hospizarbeit ist mehr als Begleitung am Lebensende


In einer älter werdenden Gesellschaft gewinnt nicht nur die Frage nach der Betreuung im Krankheitsfall an Bedeutung, sondern auch die Gestaltung der ...


10.10.2019 | Soziales


DEKV: Pflegepersonaluntergrenzen dürfen die qualifizierte Patientenversorgung nicht gefährden


Per Verordnung wird das Bundesgesundheitsministerium die ab 2020 geltenden Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen im Krankenhaus ...


30.09.2019 | Arbeit


Tag der Patientensicherheit:Ältere Notfallpatienten erfordern mehr Aufmerksamkeit (FOTO)


Der 17. September ist in diesem Jahr erstmals der Welttag der Patientensicherheit. Ziel dieses Aktionstages ist es, positive Veränderungen in d ...


17.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV zur Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen: Das Patientenwohl muss im Mittelpunkt stehen


Die Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen muss sich verändern, denn der Überversorgung in Ballungszentren stehen weiße Flecken in der Vers ...


13.09.2019 | Soziales


Qualitätsverträge: DEKV fordert mehr Tempo und Engagement von den Krankenkassen


Mit dem Ziel, die Versorgung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus zu verbessern, können seit dem 15. August 2018 Qualitätsverträge zwisc ...


15.08.2019 | Soziales


DEKV fordert Modernisierung der Parameter des vorgeschlagenen Pflegepersonalbemessungsinstruments


Auf der heutigen Pressekonferenz präsentierten die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleis ...


13.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV: MDK-Reformgesetz vernachlässigt die Folgen des demografischen Wandels in Deutschland


Ein Meniskusschaden wird heute meist ambulant operiert. Doch wie sieht es aus, wenn eine Patientin betagt ist und durch zusätzliche Erkrankungen wi ...


17.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Flächendeckende Krankenhausversorgung erhalten


Der flächendeckende Zugang zu einer qualifizierten medizinischen Versorgung gilt als ein Grundpfeiler des deutschen Gesundheitssystems. Eine im Auf ...


16.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


MDK-Reformgesetz: DEKV fordert stärkere Orientierung an der Versorgungsrealität bei ethisch-kritischen Fällen


Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz - legt Bundesgesundheitsminister Jens Spa ...


07.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV fordert mehr Flexibilität bei den Personaluntergrenzen


Seit 1. Januar 2019 gelten bundesweit für die vier Krankenhausbereiche Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie Personaluntergre ...


24.05.2019 | Arbeit


Diakonie Deutschland und DEKV fordern klare Verantwortungen und mehr Praxisanleitung für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenten


Der Referentenentwurf des Gesetzes über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) ...


21.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV-Jahrestagung: Ist Digitalisierung alles? Personal ist alles!


"Zur qualifizierten Versorgung der Patientinnen und Patienten leistet die Digitalisierung ebenso einen wertvollen Beitrag wie bei der zukunftsori ...


20.05.2019 | Arbeit


Hebammenreformgesetz sichert enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis


Hebammen müssen in Deutschland ab dem Jahr 2021 ein duales Studium absolvieren. So sieht es der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung ...


10.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie Deutschland und DEKV fordern Finanzierungssicherheit für die akademische Ausbildung der Hebammen


Der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung (Hebammenreformgesetz) sieht die Einführung eines dualen Studiums vor, das eine wissens ...


09.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Ältere Notfallpatienten sicher erkennen


Nicht nur in Notfällen sind die Notaufnahmen von Krankenhäusern erste Anlaufstellen für Patienten. Die Folge: Notaufnahmen sind überfüllt. Kün ...


03.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Fast jedes fünfte evangelische Krankenhaus unter weiblicher Leitung (FOTO)


Ein Thema am Weltfrauentag, der weltweit am 08. März Aufmerksamkeit auf die Belange der Frauen lenkt, ist die berufliche Teilhabe und die Gleic ...


06.03.2019 | Vermischtes


Ausbildungsoffensive Pflege: DEKV begrüßt die verbindlichen Ziele für die Pflege-Ausbildung und will die Quote der Ausbildungsabbrüche senken


"Die geplante Steigerung der Zahl der schulischen und akademischen Auszubildenden und der Ausbildungsplätze in der Pflege um 10 Prozent bis 20 ...


30.01.2019 | Soziales


Nationale Dekade gegen Krebs: Patienten brauchen Spitzenmedizin ebenso wie Zuwendung


Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen meist mit vielen Fragen, Unsicherheiten und konkreten Ängsten verbunden: W ...


29.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


DEKV gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer zum Parteivorsitz und fordert im Krankenhaus statt Bürokratie ein Zurück zum Menschen


Die Gratulation zur heutigen Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands verbindet Christoph Radbruch, Vorsitzender de ...


07.12.2018 | Wahlen


Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen


Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzah ...


28.11.2018 | Arbeit


Welt-Frühgeborenen-Tag - Versorgung von Frühchen sichern (FOTO)


Der 17. November jedes Jahres ist ganz besonderen Kindern gewidmet: den Frühgeborenen. Im Jahr 2017 kamen 66.730 Kinder vor der vollendeten 37. ...


16.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Pflegepersonalstärkungsgesetz: / Auskopplung der Pflegepersonalkosten lässt viele Fragen offen


Das am Freitag verabschiedete Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG, Pflegepersonalstärkungsgesetz) soll den Arbeitsalltag der Pflegekräf ...


12.11.2018 | Arbeit




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z