neues deutschland: Kommentar zu Rüstungsexporten

neues deutschland: Kommentar zu Rüstungsexporten

ID: 1799023
(ots) - Wenn Staaten ihr Militär aus Konfliktregionen abziehen, bedeutet
das nicht automatisch, dass sie eine friedlichere Außenpolitik verfolgen. So
haben sich die USA zwar aus Nordsyrien zurückgezogen, wollen in der Region aber
weiter Einfluss nehmen. Sie konzentrieren sich auf ihren Hauptfeind Iran und
rüsten verbündete Despoten auf. Das zeigen nun auch neue Zahlen des Stockholmer
Friedensforschungsinstituts Sipri. Demnach wuchs der weltweite Waffenhandel im
Zeitraum 2015 bis 2019 um 5,5 Prozent im Vergleich zu 2010 bis 2014.
Hauptexporteur sind die USA - vor Russland, Frankreich und Deutschland.
Wichtigster Abnehmer von Kriegsmaterial ist Saudi-Arabien, auch Ägypten ist
vorne mit dabei. Selbstverständlich gehen nicht alle Waffen direkt in Krisen-
und Kriegsgebiete. Doch wer kann heute schon voraussagen, wo in nächster Zeit
neue Konflikte ausbrechen. Die Lage ist vielerorts fragil. Denn Groß- und
Regionalmächte kämpfen um Einflusszonen. Diese Konflikte werden wie derzeit in
Libyen als internationale Stellvertreterkriege ausgetragen. Auch hier hatten
sich US-Soldaten zurückgezogen. Die Unterstützer der libyschen Kriegsparteien
werden trotzdem unter anderem von westlichen Staaten weiter aufgerüstet. Wenn
das in Libyen und anderswo so bleibt, sind alle diplomatischen Bemühungen zur
Beendigung von Konflikten eine Farce.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4540709
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Grüne Wende und digitaler Wandel zentrale Punkte der EU-Afrika-Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2020 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799023
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Rüstungsexporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z