WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum auf Eis gelegten Lieferkettengesetz

WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum auf Eis gelegten Lieferkettengesetz

ID: 1800519
(ots) - Schlechte Nachricht für das Mädchen, das in Südindien zur
Arbeit gezwungen wird. Schlecht für die Näherin in Bangladesch, die der
Arbeitgeber sexuell misshandelt. Und schlecht für den Gewerkschafter, der in
Brasilien in Haft ist: Die Bundesregierung hat das geplante Lieferkettengesetz
verschoben.

Es gibt nach Einschätzung der Koalition in Berlin derzeit Wichtigeres. Aber
werden die Maßnahmen gegen das Coronavirus wirklich besser, wenn sich alle nur
noch um das eine Thema kümmern?

Noch besteht Hoffnung, dass das Lieferkettengesetz spätestens im April doch auf
den Kabinettstisch kommt. Alles andere wäre eine schlechte Nachricht auch für
deutsche Unternehmen und ihre Lieferanten, die sich an die Gesetze halten und
dadurch im Wettbewerb mit schwarzen Schafen benachteiligt sind.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Bernhard Hertlein
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4546040
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Die Beobachtung der AfD als erster Schritt = Von Gregor Mayntz Vorhersehbares Mietenchaos / Kommentar von Isabell Jürgens zum Mietendeckel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800519
Anzahl Zeichen: 1215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum auf Eis gelegten Lieferkettengesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z