Barley fordertüber "Flügel"-Überwachung hinaus Aufklärung grenzübergreifender Netzwerke
ID: 1800526
hat aus der Beobachtung des AfD-"Flügels" durch den Verfassungsschutz
Konsequenzen für ganz Europa gefordert. "Die Ausgrenzung von Minderheiten und
rechte Hetze, aus der Gewalt entspringt, sind leider in ganz Europa auf dem
Vormarsch", sagte die SPD-Politikerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Freitag). Rechtsextreme Gruppierungen seien zunehmend grenzübergreifend
vernetzt. "Deshalb brauchen wir eine europaweite Definition von
Rechtsextremismus und einen besseren Informationsaustausch zwischen den
Mitgliedsstaaten", betonte Barley. Die EU könne nationale Behörden durch eine
Präventionsstrategie gegen Extremismus sowie europäische Regeln gegen Hate
Speech und Desinformation unterstützen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4546062
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800526
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barley fordertüber "Flügel"-Überwachung hinaus Aufklärung grenzübergreifender Netzwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).