Luisa Neubauer kündigt langanhaltende Proteste von Fridays for Future an
(ots) - Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" wird nach den Worten der Sprecherin Luisa Neubauer noch einen langen Atem bei den Protesten haben. "Die Entrüstung und Enttäuschung über das Fehlen einer richtigen Klimapolitik ist bei Fridays For Future höher denn je", sagte Neubauer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Auch wenn an Freitagen weniger Schüler und Studenten zu Streiks kämen - "zu den großen Streiks kommen immer wieder viele Leute." Neubauer betonte: "Es gibt keine ausreichende Klimapolitik in Deutschland, und wir werden sie weiter einfordern. Ob freitags auf der Straße oder in einer anderen Form." Die "Verweigerungshaltung von politischen Instanzen" werde "immer radikaler". Neubauer sagte, sie erlebe eine Überheblichkeit älterer Entscheider, die Menschen unter 30 Jahren erst einmal nur als jung ansähen. "Als junge Frau erst recht. Wir haben zwar keine berufliche Lebenserfahrung, aber eine Lebensexpertise und kennen uns mit Themen aus." Schwierig werde es, "wenn wir den tendenziell eher älteren weißen Männern sagen: Jungs sorry, aber was ihr die letzten Jahrzehnte gemacht habt, war nicht gut genug, ihr habt da eine Krise übersehen." Damit werde unweigerlich deren Lebensleistung infrage gestellt, was aber nicht so gemeint sei. "Der Reflex ist oft, dass die uns dann erzählen, was sie in den 1990er Jahren angestellt haben. Uns interessiert allerdings viel mehr, was sie jetzt machen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4547186
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800813
Anzahl Zeichen: 1797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
613 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...