Arbeitgeber lehnen Verdi-Vorstoß für Eltern von Kleinkindern ab

Arbeitgeber lehnen Verdi-Vorstoß für Eltern von Kleinkindern ab

ID: 1801061
(ots) - Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat den Vorstoß von Verdi-Chef Frank Werneke zurückgewiesen, wonach Eltern betreuungspflichtiger Kinder zuhause bleiben sollten, ohne dass dadurch Einkommen oder Arbeitsplatz gefährdet würden: "Entscheidungen über Maßnahmen wie Schulschließungen zur Eindämmung des Ansteckungsrisikos obliegen den zuständigen örtlichen Behörden", zitierte die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) die BDA. Wenn diese Stellen entschieden, dass bestimmte Maßnahmen notwendig würden, müssten Betriebe gemeinsam mit ihren Beschäftigten natürlich individuelle Lösungen finden. "In einer Ausnahmesituation wie dieser kann es keine Pauschalrezepte geben", teilte die BDA der "Rheinischen Post" auf Anfrage mit. "Wenn Beschäftigte betreuungsbedürftige Kinder haben, so könnte beispielsweise mobiles Arbeiten von Zuhause aus möglich sein, der Abbau von Überstunden oder eine Freistellung erfolgen." Welche dieser Maßnahmen die betrieblichen Notwendigkeiten ebenso wie die Bedürfnisse der Beschäftigten am besten abbildet, könne nur vor Ort im Betrieb beurteilt werden.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4548420
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buch zum Thema agile Strategieumsetzung mit OKR Bayerische Wirtschaft: Bayernfonds und Soforthilfe sindäußerst wichtige Signale / Coronakrise: BIHK, BHT und vbw begrüßen entschlossenes Vorgehen der Staatsregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2020 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801061
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber lehnen Verdi-Vorstoß für Eltern von Kleinkindern ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z