DIETZ Rehab bringt BASIK-Nachfolger TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG auf den Markt

DIETZ Rehab bringt BASIK-Nachfolger TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG auf den Markt

ID: 1801118

Unter der Marke TOMTAR bietet Rehatechnik-Spezialist DIETZ Rehab qualitative Produkte, die optimal die Anforderungen einer täglichen Hilfsmittelversorgung erfüllen. Mit den manuellen Faltrollstühlen TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG bringt das inhabergeführte Unternehmen jetzt die Nachfolger der Modelle BASIK und BASIK+ in den Verkauf.



Die Faltrollstühle TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG bringen funktionale wie optische Verbesserungen mit.Die Faltrollstühle TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG bringen funktionale wie optische Verbesserungen mit.

(firmenpresse) - Neuentwickelte Beinstützen
Nicht nur der Name der Nachfolgemodelle hat sich geändert. Gleichzeitig nutzten die DIETZ-Rollstuhlspezialisten die Gelegenheit zu einigen Optimierungen. So wurden die Beinstützen für die beiden TOMTAR MR-Modelle komplett neu entwickelt. DIETZ-Geschäftsführer Maximilian Raab betont die Vorteile: „Die neuen Beinstützen werden nicht mehr aus Stahl gefertigt, wie beim BASIK, sondern aus Aluminium. Das wirkt sich positiv auf das Gewicht der Rollstühle aus. Die schwarz-eloxierte Metalloberfläche ist besonders abrieb- und kratzfest. Beide Modelle haben sowohl höhen- als auch winkelverstellbare Fußplatten für eine optimale Positionierung des Anwenders. Der Entriegelungshebel für die schwenkbaren Beinstützen wurde nach ergonomischen Kriterien gestaltet und ist jetzt noch einfacher zu betätigen. Der Beinstützensockel basiert auf dem System unseres Rollstuhlmodells CANEO – so sind die Beinstützen ab sofort mit anderen Rollstuhlmodellen von DIETZ kompatibel.“

Einheitlicheres Design, aktuelle Kennzeichnung
Auch das Design der Rollstühle wurde überarbeitet. Die neuen Beinstützen sowie die Seitenteile sind jetzt einheitlich in Schwarz gehalten, das neue TOMTAR-Logo ist nun auf dem Rückenteil aufgebracht, nicht wie zuvor auf den Seitenteilen. Die UDI-Kennzeichnung entspricht den Anforderungen der neuen MDR. Beide Modelle sind nach ISO 7176-19 Crashtest-zertifiziert und für den Personentransport im Fahrzeug zugelassen. Die neue Crash-Test Norm machte die Änderung des DIETZ-Kennzeichens in das international einheitliche Kennzeichen erforderlich.

Die bis zu einem Maximalgewicht von 130 Kilogramm belastbaren manuellen Faltrollstühle TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG gibt es jeweils in fünf verschiedenen Sitzbreiten von 39 bis 51 Zentimetern. Die Sitztiefe ist bei jedem Modell wahlweise auf 40 oder 44 Zentimeter einstellbar. Die Armlehne lässt sich bedarfsgerecht sowohl in der Höhe als auch in der Länge (Desk/Long) verstellen. Die Seitenteile können hochgeklappt und komplett abgenommen werden. Die Rollstühle messen im gefalteten Zustand 31 Zentimeter und haben ein Gewicht von 18,5 Kilogramm (TOMTAR MR-S) und 15,8 Kilogramm (TOMTAR MR-LG).



Die neuen Modelle sind ab dem 1. Quartal 2020 auf dem Markt. Bei Fragen stehen die zuständigen DIETZ Gebiets-Verkaufsleiter oder die DIETZ Fachberater im Innendienst zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIETZ Group – Wir gestalten Mobilität.
Als Spezialist für Reha-Produkte bietet die DIETZ Group qualitative, hochfunktionale und ergonomische Versorgungen für die Rehabilitation und Pflege. Schwerpunkte sind die Bereiche Elektro-Mobilität und XXL-Versorgung. Das Portfolio umfasst manuelle und elektrische Rollstühle, Rollatoren und anderen Gehhilfen, Produkte für Bad & WC, Antriebshilfen und Scooter. Mit der Unternehmensmarke DIETZ Rehab (zuvor DIETZ Reha-Produkte) entwickelt und fertigt DIETZ professionelle Hilfsmittel, die sich durch höchste Funktionalität und Anpassbarkeit auszeichnen. Hauptsitz des europaweit aktiven Unternehmens ist Karlsbad in Baden-Württemberg, die Produktentwicklung sitzt am 2008 gegründeten Standort Hamburg. Die Tochtergesellschaft DIETZ SmartCare mit Sitz im baden-württembergischen Kißlegg entwickelt und produziert Premiumhilfsmitteln für Bad & WC, die komplett in Deutschland gefertigt werden. Seit 2017 erweitert die Tochtergesellschaft DIETZ Power im niederländischen Helmond die DIETZ Group. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konstruktion und Produktion individuell maßangepasster Elektro-Rollstühle in Modulbauweise sowie Sonderbauten. Komplettiert wird das Angebot der DIETZ Group durch die Produktmarken TOMTAR, BECHLE und GATE sowie die Dienstleistungsmarken DIETZ YourShape, DIETZ Service und DIETZ Innovation.
Geschäftsführende Gesellschafter der DIETZ Group sind Dipl.-Ing. oec. Maximilian Raab und Rolf Stutz.
www.dietz-rehab.de



Leseranfragen:

Dietz GmbH
Michael König
Reutäckerstraße 12
76307 Karlsbad
Tel.: 07248-918630
E-Mail: m.koenig(at)dietz-reha.de
www.dietz-rehab.de



PresseKontakt / Agentur:

Kiel-PR
Petra Wiese
Königstraße 27
24159 Kiel
Tel.: +49 431.908 805 39
E-Mail: wiese(at)kiel-pr.de
www.kiel-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geratherm Medical - Erhöhung der Produktion wegen Corona Virus Zahnrestaurationen: Langlebig und ästhetisch mit Klebtechnik
Bereitgestellt von Benutzer: KielPR
Datum: 16.03.2020 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801118
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIETZ Rehab bringt BASIK-Nachfolger TOMTAR MR-S und TOMTAR MR-LG auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dietz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktneuheit: Verlässliche Sicherheit im XXL-Alltag ...

Eine selbstbestimmte und bestmöglich eigenständige Mobilität ist eine wesentliche Herausforderung für übergewichtige Menschen. Mit den neuentwickelten XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa bietet Reha-Vollsortimenter DIETZ GROUP eine bis ins D ...

DIETZ GROUP: Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum ...

Reha-Vollsortimenter DIETZ GROUP meldet auch für 2024 wieder eine positive Geschäftsentwicklung und gut gefüllte Auftragsbücher. Stärkste Wachstumstreiber sind die unvermindert hohe Nachfrage nach hochanpassbaren Elektro-Rollstühlen aus der SAN ...

Alle Meldungen von Dietz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z