neues deutschland: Kommentar zur Regierungsbildung in Israel

neues deutschland: Kommentar zur Regierungsbildung in Israel

ID: 1801198
(ots) - Niemand profitiert vom Corona-Virus in Israel so wie Benjamin Netanjahu: Seine Gerichtsverhandlung wurde aufgrund der Pandemie verschoben, und sein größter Konkurrent, Oppositionsführer Benny Gantz, muss mit dem Noch-Premier über die Regierungsbildung verhandeln. Ex-General Gantz hat die Macht, die Ära Netanjahu zu beenden oder zu verlängern. Letzteres würde das wichtigste Ergebnis des einjährigen Wahldebakels aufheben. Denn wenn die drei Urnengänge eines hervorgebracht haben, dann, dass die arabischen Parteien mit ihrer gemeinsamen Liste drittstärkste Parlamentskraft wurden. Gegenüber Staatspräsident Rivlin haben sie ihr Vertrauen und ihre Empfehlung für Gantz ausgesprochen. Noch nie waren sie so stark und wichtig, selten einem Ex-Militärchef so nah. Sicher, die Verhandlungen zwischen Gantz und Netanjahu sind aus der Not geboren. In Krisenzeiten braucht man eine Politik, die schnell und rational entscheiden kann. Doch es wird auch ein Israel nach Corona geben. Und: Benny Gantz ist nicht der Gute. Bei Wahlauftritten versicherte er, Israel müsse ewig "mit dem Schwert leben". Die arabischen Parteien könnten es noch schwer bereuen, dass sie sich für ihn ausgesprochen haben. Abermals zeigt sich: Politiker handeln nach Zielen und Möglichkeiten. Manchmal gibt es dann Ereignisse wie ein neues Virus, das auf einmal die Karten der politischen Akteure neu mischt. Gespielt wird trotzdem.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4549089
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trauerfeiern online abhalten in Corona-Zeiten und gegenseitig Trost spenden Keine aktive Klimapolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2020 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801198
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Regierungsbildung in Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z