Drohende Altersarmut ist Folge verfehlter Rentenpolitik
ID: 180190
Drohende Altersarmut ist Folge verfehlter Rentenpolitik
"Wir haben zwei Möglichkeiten: Entweder verteilen wir morgen Trostpflaster an arme Rentnerinnen und Rentner, oder wir handeln bereits heute und beugen der Altersarmut vor. Letzteres bedeutet, die schwerwiegenden Fehler, die unter Rot-Grün und Schwarz-Rot in der Rentenpolitik gemacht wurden zu korrigieren. Vor allem müssen die so genannten Dämpfungsfaktoren, allen voran der Riester-Faktor, abgeschafft und eine Höherbewertung der Renten für Niedriglohnbezieherinnen und -bezieher eingeführt werden. Zudem muss das Renteneintrittsalter wieder auf 65 Jahre gesenkt werden, denn die Rente erst ab 67 führt unweigerlich zu Rentenkürzungen und damit zu einer Verschärfung der Altersarmut.
Das aktuelle Gerede über eine Nullrunde ist Schönfärberei. Die Renten werden zwar nicht direkt gekürzt, aber sie verlieren nichtsdestotrotz an Wert. Zudem frisst die Schutzklausel von heute die Rentenerhöhungen von morgen auf."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180190
Anzahl Zeichen: 2051
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drohende Altersarmut ist Folge verfehlter Rentenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).