Aus aktuellem Anlass: Westermann Gruppe unterbricht Schülerwettbewerb Diercke WISSEN und unterstüt

Aus aktuellem Anlass: Westermann Gruppe unterbricht Schülerwettbewerb Diercke WISSEN und unterstützt Home-Schooling mit kostenlosem App-Zugang

ID: 1802142

Deutschlands größter Schülerwettbewerb Diercke WISSEN setzt vorerst die Abgabefrist für die Fragebögen zur Bestimmung der Landessieger aus. Ein neuer Termin wird festgesetzt, sobald die Schulen ihren Betrieb wieder aufgenommen haben. Damit wird den Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme am Wettbewerb nach Wiederherstellung des Normalzustands weiterhin ermöglicht. Das Diercke WISSEN Bundesfinale in Braunschweig wird voraussichtlich zu einem späteren Termin ausgetragen als ursprünglich geplant. Die Westermann Gruppe vergibt derweil zur Unterstützung von Home-Schooling-Programmen kostenfreie Lizenzen der Atlas-App.



(firmenpresse) - Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Viruserkrankung COVID-19 ist der Schulbetrieb derzeit deutschlandweit eingestellt. Daher kann auch der Wettbewerb Diercke WISSEN nicht nach Plan fortgeführt werden. Die Abgabefrist der Fragebögen war ursprünglich auf den 31. März 2020 festgelegt. Um den Schülern weiterhin die Chance zu geben, am Wettbewerb teilzunehmen, wird der Abgabetermin bis auf Weiteres ausgesetzt. Sobald abzusehen ist, wann die Schulen in den einzelnen Bundesländern ihren Betrieb wieder aufnehmen, wird die Westermann Gruppe eine neue Frist zur Abgabe der Unterlagen veröffentlichen.

Das Bundesfinale in Braunschweig wird voraussichtlich nicht wie geplant am 19. Juni 2020 stattfinden. Derzeit wird in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Schulgeographen, der den Wettbewerb mit der Westermann Gruppe ausrichtet, nach einer Lösung gesucht. „Das geographische Interesse und Fachwissen der Jugendlichen sowie deren Ehrgeiz sollen belohnt werden“, betont Thomas Michael, Geschäftsführer Geographie und Kartographie der Westermann Gruppe. „Unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen bemühen wir uns um sinnvolle Möglichkeiten, Diercke WISSEN 2020 mit der Durchführung eines Bundesfinales zu Ende zu bringen.“

Um die unterrichtsfreie Zeit zu überbrücken und Home-Schooling-Programme zu unterstützen, vergibt Diercke ab sofort und zunächst bis zum 31. Mai 2020 kostenlose Lizenzen für die Atlas-App. „Wir möchten Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern im aktuellen Ausnahmezustand eine komfortable Lösung zur Verfügung stellen, den Geographieunterricht digital fortzusetzen“, erklärt Thomas Michael. Die Atlas-App ermöglicht die Nutzung aller Karten des Diercke Weltatlas auf PC, Mac, iOS und Android. Die App ist via Vollregister komplett durchsuchbar und verfügt über eine dynamische Legende, Karten in 3D, topographische Übungsspiele und Vieles mehr. Die Lizenz-Codes können ab sofort unter www.diercke.de/digital abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir freuen uns, wenn Sie über den Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb berichten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen für eigene Rätsel gerne die bisher verwendeten Fragen des Wettbewerbs zur Verfügung. Für Interviewanfragen, mögliche Drehtermine oder Reportagen wenden Sie sich gerne an das Diercke WISSEN Presseteam. Einen Eindruck von dem Wettbewerb können Sie auch über unseren Facebook- und Instagramkanal gewinnen.

Pressekontakt:
Pressebüro „Diercke WISSEN“
c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
70174 Stuttgart

Ansprechpartner:
Karin Mainusch und Filippo Corsani
E-Mail: dierckewissen-pr(at)convensis.com
Tel: +49 (0)711 365337-75
Fax: +49 (0)711 365337-89
www.diercke.de/wissen



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA und Corona Virus: 6 Erfahrungen mit dem Auslandsjahr im Ausnahmezustand Schüleraustausch und Gap Year: 10 Erfahrungen und Hindernisse beim Start in den Freiwilligendienst in Ghana
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 19.03.2020 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802142
Anzahl Zeichen: 2636

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Mainusch und Filippo Corsani
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0)711 365337-75

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus aktuellem Anlass: Westermann Gruppe unterbricht Schülerwettbewerb Diercke WISSEN und unterstützt Home-Schooling mit kostenlosem App-Zugang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Convensis Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Convensis Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z